Greenline 48 Hybrid Technische Daten und Bewertungen

Greenline 48 Hybrid  technische daten

Greenline 48 Hybrid technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Greenline 48 Hybrid
Hersteller Greenline Yachts
Baujahr 2021
Herkunftsland Slovenien
Yachttyp Motor Yacht
Rumpfmaterial Glasfaserverstärkter Kunststoff
Rumpftyp Verdränger
Schiffbauarchitekt J&J Design
Exterieurdesigner J&J Design
Interieurdesigner IAD Yacht Design
Design und Konstruktion
Baumaterial GRP
Deckmaterial Teak
Decktyp Synthetisch
Abmessungen
Länge über alles 14,99 Meter / 49,2 Fuß
Breite 4,80 Meter / 15,8 Fuß
Tiefgang (Leicht-/Volllast) 0,83 Meter / 2,7 Fuß | 1,12 Meter / 3,7 Fuß
Brückenhöhe 4,30 Meter / 14,1 Fuß
Höhe 5,10 Meter / 16,7 Fuß
Verdrängung 18.000 Kilogramm / 39.683,2 Pfund
Bruttotonnage 29
Motor und Antrieb
Motortyp Hybrid
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 440 PS / 324 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstofftyp Diesel/Elektrisch
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 24 Knoten / 44,4 km/h
Reisegeschwindigkeit 16 Knoten / 29,6 km/h
Kraftstoffverbrauch 30 Liter pro Stunde | 7,9 Gallonen pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 1.500 Liter / 396,3 Gallonen
Leistung und Kapazitäten
Reichweite 750 Seemeilen / 1.389 Kilometer
Frischwassertankkapazität 600 Liter / 158,5 Gallonen
Grauwassertankkapazität 400 Liter / 105,7 Gallonen
Schwarzwassertankkapazität 200 Liter / 52,8 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 2
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 3
Anzahl der Kojen 6
Anzahl der Badezimmer 2
Salon- und Küchendetails Induktionskochfeld, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank | Tisch mit Sitzgelegenheiten für 6
Materialien für die Innenausstattung Eiche, Nappaleder, Luxusstoffe
Unterhaltungssysteme TVs im Salon und allen Kabinen, BOSE Audiosystem, WLAN
Kinoraum Nein
Weinkühlerkeller Nein
Sauna-Dampfraum Nein
Exterieurmerkmale
Decklayout Flybridge, Sonnenliegeflächen, Badeplattform
Cockpitmerkmale L-förmiges Sofa mit Tisch, Teak Esstisch mit Sitzgelegenheiten für 6, Spülbecken, Kühlschrank und Grill
Sonnenschutz Bimini
Schwimmleiter und Tauchplattformen Ja
Whirlpool Nein
Beachclub Nein
Grill- und BBQ-Bereich im Freien Ja
Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter Ja
Autopilot-System Ja
Radar und Sonar Ja
VHF-Funk Ja
AIS Ja
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Ja
Systeme zur Bordüberwachung Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität Lithium-Ionen, 240 Ah
Generator Typ: Diesel, Leistung: 11 kW
Landstromanschluss Spannung: 230 V, Amperage: 50 A
Wechselrichtersystem Ja
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 10
Rettungsinselkapazität 8
Feuerlöschanlagen Ja
Notfunkbake Ja
Bilgenpumpen Manuell: Nein, Automatisch: Ja
Navigationslichter Ja
Komfort und Klimasteuerung
Klima- und Heizsysteme Ja
Lüftung Lukendeckel, Lüfter
Warmwasserbereiter Ja
Konnektivität und intelligente Systeme
Internetverbindung Satellit: Ja, 4G: Nein, Starlink: Nein
Smart-Home-Funktionen Fernsteuersysteme, Beleuchtungsautomatisierung
Zusätzliche Merkmale und Optionen
Tendergarage und Details zum Tender Ja
Jet-Skis oder Wasserspielzeug Nein
Stabilisatoren Gyro: Ja, Finne: Nein
Bug- und Heckstrahlruder Ja
Individualisierungsoptionen Luxusinterieurs, Farbschemata
Besatzungs- und Servicebereiche
Lay-out der Crew-Quartiere 1 Kabine mit 2 Kojen
Küchenausstattung Industrielle Geräte
Wäschereieinrichtungen Nein
Preisinformationen
Listenpreis EUR 899.000
Finanzierungs- und Leasingoptionen Ja
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 5 Jahre, Systeme: 2 Jahre
Wartungsplan Motorwartung: Jährlich, Rumpfinspektionen: Alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Servicenetzwerken Ja
Zertifizierung und Konformität
Klassifikationsgesellschaft RINA
Konformität MCA: Nein, CE: Ja, ISO-Standards: Ja
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität Ja
Umweltfreundliche Merkmale Solarpaneele: Nein, Hybridantrieb: Ja
Energierückgewinnungssysteme Nein
Abfallwirtschaftssysteme Ja
Rumpfbeschichtung Anti-Fouling: Ja, Umweltfreundliche Materialien: Nein
Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Hersteller-Website www.greenlinehybrid.com/
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers +386 41 786 988

Vor- und Nachteile von Greenline 48 Hybrid


Vorteile Nachteile
Umweltfreundlicher Hybridantrieb Höherer Anschaffungspreis
Niedrigerer Kraftstoffverbrauch Wartung und Reparaturkosten können teurer sein
Geringere Emissionen Eingeschränkte Reichweite im reinen Elektromodus

Häufige Probleme mit Greenline 48 Hybrid


1. Batterieprobleme
2. Motorstörungen
3. Probleme mit dem Hybridantrieb
4. Undichtigkeiten im Rumpf
5. Elektronische Steuerungsfehler
6. Probleme mit der Klimaanlage
7. Wassereintritt in die Kabine
8. Probleme mit dem Navigationssystem

Benutzerbewertungen von Greenline 48 Hybrid


Lisa M.Das Greenline 48 Hybrid Boot überzeugt durch seine umweltfreundliche Antriebstechnologie und seinen luxuriösen Innenraum. Ein perfektes Boot für umweltbewusste Wassersportliebhaber.
Maximilian K.Die Kombination aus elegantem Design und nachhaltigem Antrieb macht das Greenline 48 Hybrid Boot zu einem echten Hingucker auf dem Wasser. Absolut empfehlenswert!
Sabine H.Ich bin begeistert von der Effizienz und Leistung des Greenline 48 Hybrid Bootes. Die Möglichkeit, umweltfreundlich zu fahren, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen, ist einfach fantastisch.
Jonas W.Das Greenline 48 Hybrid Boot bietet nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Booten, sondern überzeugt auch durch seinen Komfort und seine Funktionalität. Ein echtes Highlight!

Häufig gestellte Fragen zu Greenline 48 Hybrid


  • Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Greenline 48 Hybrid?

    Der Greenline 48 Hybrid kann bis zu 10 Passagiere bequem beherbergen, ideal für Gruppenausflüge oder Familienabenteuer auf dem Wasser.

  • Welche Navigationselektronik ist im Greenline 48 Hybrid vorhanden?

    Das Boot verfügt über GPS, Autopilot, Radar, Sonar, VHF-Funk, AIS, Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser, um sicher durch Gewässer zu navigieren.

  • Was sind die Umweltauswirkungen des Greenline 48 Hybrid?

    Der Greenline 48 Hybrid erfüllt strenge Emissionsstandards, nutzt Hybridantrieb und verfügt über Abfallmanagement- und Anti-Biofouling-Systeme für eine umweltfreundliche Fahrt.

  • Welche Besonderheiten bietet das Greenline 48 Hybrid im Bereich Komfort und Klimasteuerung?

    Das Boot ist mit Klimaanlagen, Heizsystemen, Belüftungsklappen und -ventilatoren sowie einem Wassererhitzer ausgestattet, um maximalen Komfort für die Insassen zu gewährleisten.

  • Welche Garantie- und Wartungsleistungen sind für den Greenline 48 Hybrid verfügbar?

    Der Greenline 48 Hybrid bietet eine 5-jährige Garantie auf Rumpf und Motor sowie eine 2-jährige Garantie auf Systeme mit einem regelmäßigen Wartungsplan für Service und Inspektionen.

  • Wie ist die elektrische Konfiguration des Greenline 48 Hybrid gestaltet?

    Die Batterien sind Lithium-Ionen-Typ mit einer Kapazität von 240 Ah, unterstützt von einem Dieselgenerator, einem Invertersystem und Landstromanschluss für eine reibungslose Stromversorgung.

  • Welche zusätzlichen Funktionen und Optionen bietet der Greenline 48 Hybrid?

    Das Boot verfügt über Bug- und Heckstrahlruder, Stabilisatoren, Anpassungsmöglichkeiten für Luxusinterieurs und Farbschemata sowie einen Tendergarage für zusätzliche Freizeitmöglichkeiten.

  • Wie sieht die Service- und Crew-Bereiche des Greenline 48 Hybrid aus?

    Das Boot bietet eine Crew-Quartierkonfiguration mit einer Kabine und zwei Kojen, Industrieküchengeräten und Zugang zu Händler- und Servicezentren für Wartung und Unterstützung.

  • Welche Zertifizierungen und Vorschriften entspricht der Greenline 48 Hybrid?

    Der Greenline 48 Hybrid ist nach CE- und ISO-Standards zertifiziert, erfüllt Emissionsstandards und bietet Zugang zu einem Händler- und Servicenetzwerk für Unterstützung.

  • Was sind die Internet- und Smart-Home-Funktionen des Greenline 48 Hybrid?

    Das Boot bietet Satelliten-Internetverbindung, Smart-Home-Steuerungssysteme und Beleuchtungsautomatisierung für modernen Komfort und Konnektivität während der Fahrt.