Dragonfly 32 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Dragonfly 32  technische daten

Dragonfly 32 technische daten

Dragonfly 32 Allgemeine Informationen
Modellname Dragonfly 32
Hersteller Quorning Boats
Herstellungsjahr 2021
Herkunftsland Dänemark
Yachttyp Segelyacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Multihull
Naval Architect Quorning Boats
Exterior Designer Quorning Boats
Interior Designer Quorning Boats
Dragonfly 32 Design und Konstruktion
Baumaterial Glasfaser
Deckmaterial Teakholz
Decktyp Synthetisch
Dragonfly 32 Abmessungen
Gesamtlänge 9,80 Meter
Breite 8,70 Meter
Tiefgang im Leichtzustand 0,54 Meter
Tiefgang bei voller Beladung 1,70 Meter
Durchfahrtshöhe
Höhe
Verdrängung 3.800 Kilogramm
Bruttoraumzahl
Dragonfly 32 Motor und Antrieb
Motorart Innenborder
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 20 PS
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 20 Knoten
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 8 Knoten
Kraftstoffverbrauch 4 Liter/Stunde
Kraftstofftankkapazität 60 Liter
Dragonfly 32 Leistung und Kapazitäten
Reichweite
Frischwassertankkapazität 100 Liter
Grauwassertankkapazität 45 Liter
Schwarzwassertankkapazität 45 Liter
Ballastkapazität
Maximale Passagierkapazität 6
Besatzungskapazität 2
Dragonfly 32 Innenmerkmale
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Kojen 4
Anzahl der Badezimmer/Köpfe 1
Salon- und Galley-Details
Materialien für Innenausstattung
Unterhaltungssysteme
Kinoraum
Weinkühler/Keller
Sauna-/Dampfbad
Dragonfly 32 Außenmerkmale
Decklayout
Cockpit-Merkmale
Sonnenschutz
Badestufen und Tauchplattformen
Whirlpool/Hot Tub
Beach Club
Grill-/BBQ-Bereich im Freien
Dragonfly 32 Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter
Autopilot-System
Radar und Sonar
VHF-Funkgerät
AIS
Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser
Systeme zur Überwachung an Bord
Dragonfly 32 Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität
Generator
Landstromanschluss
Umrichtersystem
Dragonfly 32 Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten
Kapazität der Rettungsinsel
Feuerlöschsysteme
EPIRB
Bilgenpumpen
Navigationslichter
Dragonfly 32 Komfort und Klimaregelung
Klimaanlagen- und Heizsysteme
Lüftung
Warmwasserbereiter
Dragonfly 32 Konnektivität und Smart-Systeme
Internetverbindung
Smart-Home-Funktionen
Dragonfly 32 Zusätzliche Merkmale und Optionen
Tendergarage und Tenderdetails
Jet-Skis oder Wasserspielzeug
Stabilisatoren
Bug- und Heckstrahlruder
Individualisierungsoptionen
Dragonfly 32 Crew- und Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout
Galley-Ausstattung
Wascheinrichtungen
Dragonfly 32 Preisinformationen
UVP
Aktueller Marktpreis
Finanzierungs- und Leasingoptionen
Dragonfly 32 Garantie und Wartung
Gewährleistungsfrist
Wartungsplan
Verfügbarkeit von Händler- und Service-Netzwerken
Dragonfly 32 Zertifizierung und Konformität
Klassifizierungsgesellschaft
Konformität
Dragonfly 32 Umweltauswirkung
Emissionsstandards-Konformität
Umweltfreundliche Merkmale
Energie-Rückgewinnungssysteme
Abfallmanagement-systeme
Rumpfbehandlung
Dragonfly 32 Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Hersteller-Website
Kontakt für Kundensupport des Herstellers

Vor- und Nachteile von Dragonfly 32


Vorteile Nachteile
Leichtbauweise Hoher Preis
Schnelle Geschwindigkeit Eingeschränkte Nutzlastkapazität
Einfache Bedienung Nicht für extreme Wetterbedingungen geeignet

Häufige Probleme mit Dragonfly 32


Problem Lösung
Der Dragonfly 32 bootet nicht Überprüfe die Stromversorgung und die Verkabelung. Stelle sicher, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind und dass die Batterie vollständig aufgeladen ist.
Der Dragonfly 32 bleibt beim Booten hängen Überprüfe, ob alle Komponenten kompatibel sind und ob die Firmware auf dem neuesten Stand ist. Stelle sicher, dass keine beschädigten Dateien auf der SD-Karte sind.
Der Dragonfly 32 startet immer wieder neu Überprüfe die Stromversorgung und die Verkabelung. Stelle sicher, dass der Reset-Knopf nicht gedrückt ist und dass die Batterie vollständig aufgeladen ist. Aktualisiere die Firmware und überprüfe, ob alle Komponenten kompatibel sind.
Der Dragonfly 32 zeigt beim Booten Fehlermeldungen an Notiere die Fehlermeldung und suche im Internet nach Lösungen. Stelle sicher, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind und dass die Firmware auf dem neuesten Stand ist.
Der Dragonfly 32 startet nicht nach einem Firmware-Update Überprüfe, ob das Update korrekt durchgeführt wurde und ob alle Komponenten kompatibel sind. Versuche, die alte Firmware wiederherzustellen oder suche im Internet nach Lösungen.

Häufig gestellte Fragen zu Dragonfly 32


  • Was ist die maximale Geschwindigkeit des Dragonfly 32 Bootes?

    Die maximale Geschwindigkeit des Dragonfly 32 Bootes beträgt 20 Knoten.

  • Wie viele Passagiere können auf dem Dragonfly 32 Boot untergebracht werden?

    Das Dragonfly 32 Boot kann maximal 6 Passagiere beherbergen.

  • Wie ist das Deck des Dragonfly 32 Bootes gestaltet?

    Das Deck des Dragonfly 32 Bootes ist mit Teakholz ausgelegt und verfügt über ein synthetisches Deck.

  • Welches Material wird für den Bau des Dragonfly 32 Bootes verwendet?

    Das Dragonfly 32 Boot wird aus Fiberglas gebaut.

  • Wie viele Kabinen und Badezimmer hat das Dragonfly 32 Boot?

    Das Dragonfly 32 Boot verfügt über 2 Kabinen und 1 Badezimmer.

  • Welche elektronischen Navigationssysteme sind im Dragonfly 32 Boot vorhanden?

    Das Dragonfly 32 Boot verfügt über GPS, Chartplotter, Autopilot, Radar, Sonar, VHF-Funk und AIS.

  • Welche zusätzlichen Funktionen und Optionen sind für das Dragonfly 32 Boot verfügbar?

    Das Dragonfly 32 Boot kann mit einer Tendergarage, Jetskis oder Wasserspielzeugen, Stabilisatoren, Bug- und Heckstrahlrudern sowie individuellen Anpassungsoptionen ausgestattet werden.

  • Wie groß ist die Frischwassertankkapazität des Dragonfly 32 Bootes?

    Die Frischwassertankkapazität des Dragonfly 32 Bootes beträgt 100 Liter.