Fairline Phantom 42 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Fairline Phantom 42  technische daten

Fairline Phantom 42 technische daten

Fairline Phantom 42 - Allgemeine Informationen
Modellname Fairline Phantom 42
Hersteller Fairline
Baujahr 2011
Herkunftsland Vereinigtes Königreich
Yacht-Typ Motoryacht
Rumpfmaterial GFK
Rumpftyp Gleitboot
Naval Architect Bernard Olesinski
Exterior Designer Fairline
Innenarchitekt Fairline
Fairline Phantom 42 - Design und Konstruktion
Baumaterial GRP
Decksmaterial Teakholz
Fairline Phantom 42 - Abmessungen
Länge über Alles (LOA) 12,90 Meter
Länge über Alles (LOA) 42,3 Fuß
Breite 4,11 Meter
Breite 13,6 Fuß
Tiefgang (leicht beladen) 1,05 Meter
Tiefgang (leicht beladen) 3,5 Fuß
Tiefgang (volle Beladung) 1,05 Meter
Tiefgang (volle Beladung) 3,5 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe -
Höhe -
Verdrängung 11.900 Kilogramm
Verdrängung 26.235 Pfund
Bruttoraumzahl (Gross Tonnage) -
Fairline Phantom 42 - Motor und Antrieb
Motorart Innenbordmotor
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 740 PS / 552 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebsart Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 32 Knoten / 59 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 25 Knoten / 46 km/h
Kraftstoffverbrauch 120 Liter/Stunde / 31,7 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 996 Liter / 263 Gallonen
Fairline Phantom 42 - Leistung und Kapazitäten
Reichweite 200 Seemeilen / 370 km
Frischwassertankkapazität 375 Liter / 99 Gallonen
Abwassertankkapazität (Grauwasser) 200 Liter / 53 Gallonen
Abwassertankkapazität (Schwarzwasser) 200 Liter / 53 Gallonen
Ballastkapazität -
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 2
Fairline Phantom 42 - Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Kojen 4
Anzahl der Badezimmer 2
Salon- und Küchenausstattung Küchengeräte: Ofen, Kochfeld, Kühlschrank, Gefrierschrank
Essbereich: umwandelbarer Essbereich
Innenausstattungsmaterialien Holz: Kirschholz
Leder: -
Stoffe: Cremefarbenes Alcantara
Unterhaltungssysteme Fernseher: LCD-Fernseher im Salon
Audiosysteme: CD/Radio/MP3-Player
Wi-Fi: -
Kinoraum -
Weinkühlschrank/-keller -
Sauna/Dampfbad -
Fairline Phantom 42 - Außenausstattung
Layout des Decks Flybridge: vorhanden
Sonnenliegeflächen: Bugsonnenpolster
Badeplattform: Teakholzbelag
Cockpit-Ausstattung Sitzgelegenheiten: U-förmige Sitzgelegenheiten
Essbereich: Teaktisch
Wet Bar: mit Spüle und Kühlschrank
Sonnenschutz Bimini: auf der Flybridge
Hardtop: -
Markisen: -
Schwimmleiter und Tauchplattformen Schwimmleiter: an der Badeplattform
Tauchplattformen: -
Whirlpool/Hot Tub -
Beach Club -
Outdoor-Grill/BBQ-Bereich -
Fairline Phantom 42 - Navigationselektronik
GPS und Kartenplotter Raymarine C120W
Autopilot-System Raymarine ST6002
Radar und Sonar Raymarine
VHF-Funkgerät Raymarine
AIS -
Tiefenmesser und Geschwindigkeitsanzeige Raymarine ST60
Monitoring-Systeme an Bord Motor-Diagnose: Volvo Penta
Batteriemanagement: -
Fairline Phantom 42 - Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität AGM 120 Ah
Generator Typ: Onan
Leistung: 7 kW
Landstromanschluss Spannung: 220V
Stromstärke: 16A
Wechselrichtersystem -
Fairline Phantom 42 - Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 6
Lebensraft-Kapazität 8
Feuerlöschsysteme automatisch im Maschinenraum
EPIRB -
Bilgenpumpen Manuell: -
Automatisch: 2
Navigationslichter LED
Fairline Phantom 42 - Komfort- und Klimasteuerung
Klimaanlagen und Heizsysteme -
Lüftung Luken: in den Kabinen
Ventilatoren: -
Warmwasserbereiter 40L
Fairline Phantom 42 - Konnektivität und Smart-Systeme
Internetverbindung -
Smart-Home-Funktionen -
Fairline Phantom 42 - Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Tenderdetails -
Jet-Skis oder Wasserspielzeug -
Stabilisatoren -
Bug- und Heckstrahlruder -
Individualisierungsoptionen -
Fairline Phantom 42 - Crew-Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout -
Küchenausstattung -
Waschmöglichkeiten -
Fairline Phantom 42 - Preisinformationen
UVP 550.000 US-Dollar
Aktueller Marktpreis 500.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen -
Fairline Phantom 42 - Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre
Motor: 2 Jahre
Systeme: 2 Jahre
Wartungsplan Motorwartung: jährlich
Rumpfinspektionen: alle 2 Jahre
Händler- und Service-Netzwerkverfügbarkeit weltweit
Fairline Phantom 42 - Zertifizierung und Einhaltung
Klassifikationsgesellschaft CE
Einhaltung -
Fairline Phantom 42 - Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Einhaltung

Vor- und Nachteile von Fairline Phantom 42


Vorteile Nachteile
Geräumige Kabinen Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Salonbereiche Begrenzter Stauraum
Große Flybridge Teilweise schwierig zu manövrieren
Stabile Fahrt auf hohem Seegang Hohe Wartungskosten

Häufige Probleme mit Fairline Phantom 42


Problem Beschreibung
Probleme mit der Elektrik Es können verschiedene elektrische Probleme auftreten, wie zum Beispiel Ausfälle von elektronischen Geräten oder Probleme mit der Verkabelung.
Probleme mit der Klimaanlage Die Klimaanlage kann ausfallen oder nicht richtig funktionieren, was zu unangenehmen Temperaturen im Inneren des Boots führen kann.
Probleme mit dem Motor Es können verschiedene Probleme mit dem Motor auftreten, wie zum Beispiel Leistungsverlust oder ungewöhnliche Geräusche.
Probleme mit der Toilette Die Toilette kann verstopfen oder nicht richtig funktionieren, was zu unhygienischen Bedingungen an Bord führen kann.
Probleme mit dem Anker Es können Probleme mit dem Anker auftreten, wie zum Beispiel das Verklemmen oder das Nicht-Funktionieren des Ankers.
Probleme mit der Navigation Es können Probleme mit der Navigation auftreten, wie zum Beispiel das Ausfallen des GPS oder des Kompasses.
Probleme mit der Wasserpumpe Die Wasserpumpe kann ausfallen oder nicht richtig funktionieren, was zu Problemen bei der Wasserversorgung an Bord führen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Fairline Phantom 42


  • Wie viele Kabinen hat die Fairline Phantom 42?

    Die Fairline Phantom 42 hat zwei Kabinen.

  • Welche Art von Motor hat die Fairline Phantom 42?

    Die Fairline Phantom 42 hat zwei Innenbord-Volvo-Penta-Motoren.

  • Was ist die maximale Geschwindigkeit der Fairline Phantom 42?

    Die maximale Geschwindigkeit der Fairline Phantom 42 beträgt 32 Knoten oder 59 km/h.

  • Welche Navigationselektronik hat die Fairline Phantom 42?

    Die Fairline Phantom 42 hat ein Raymarine C120W GPS und Chartplotter, ein Raymarine ST6002 Autopilot-System, Raymarine Radar und Sonar, ein Raymarine VHF Funkgerät und ein Raymarine ST60 Echolot- und Geschwindigkeitsmesser-System.

  • Wie groß ist der Frischwassertank der Fairline Phantom 42?

    Der Frischwassertank der Fairline Phantom 42 hat eine Kapazität von 375 Litern oder 99 Gallonen.

  • Welche Art von Rumpf hat die Fairline Phantom 42?

    Der Rumpf der Fairline Phantom 42 ist ein Gleit-Rumpf.

  • Gibt es einen Jacuzzi oder einen Whirlpool auf der Fairline Phantom 42?

    Nein, es gibt keinen Jacuzzi oder Whirlpool auf der Fairline Phantom 42.

  • Welche Art von Garantie bietet Fairline für die Phantom 42 an?

    Die Fairline Phantom 42 hat eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahren für den Motor und 2 Jahren für die Systeme.