Crestliner 1700 Vision Technische Daten und Bewertungen

Crestliner 1700 Vision  technische daten

Crestliner 1700 Vision technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Crestliner 1700 Vision
Hersteller Crestliner
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Wassersportboot
Rumpfmaterial Aluminium
Rumpftyp Deep-V
Abmessungen
Gesamtlänge 5,18 Meter / 17 Fuß
Breite 2,13 Meter / 7 Fuß
Tiefgang 0,36 Meter / 1,2 Fuß
Höhe 1,73 Meter / 5,8 Fuß
Gewicht 612 Kilogramm / 1350 Pfund
Treibstofftankkapazität 83 Liter / 22 Gallonen
Antrieb
Motortyp Außenbordmotor
Motorhersteller Mercury
Motorleistung 115 PS / 86 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Benzin
Antriebstyp Jet
Maximale Geschwindigkeit 43 Knoten / 80 km/h
Reisegeschwindigkeit 28 Knoten / 52 km/h
Kraftstoffverbrauch 18,5 Liter pro Stunde / 4,9 Gallonen pro Stunde
Leistungsmerkmale
Maximale Passagierkapazität 6
Innenausstattung
Sitzanordnung und Kapazität Einzelsitze vorne, Sitzbank hinten
Polstermaterialien Vinyl
Audioanlage Keine Marke, 0 Lautsprecher
Beleuchtung LED vorhanden, Unterwasserlichter nicht vorhanden
Exterieurmerkmale
Typ des Turms Keiner
Wakeboard-Halterungen Nicht vorhanden
Bimini-Top oder Sonnenschutz Vorhanden
Schwimmplattform Klein, mit Einstiegsleiter
Navigations-Elektronik
GPS und Kartenplotter Nicht vorhanden
Echolot Vorhanden
Geschwindigkeitsregelsysteme Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer nicht vorhanden
Touchscreen-Displays Nicht vorhanden
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität 12V
Landstromanschluss Nicht spezifiziert
Wechselrichtersystem Nicht vorhanden
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 6
Feuerlöscher 1
Bilgenpumpen Manuell nicht vorhanden, automatisch vorhanden
Navigationslichter Vorhanden
Komfort Klimakontrolle
Klimaanlage Nicht vorhanden
Heizsystem Nicht vorhanden
Lüftung Keine Ventilatoren, Lüftungsschlitze vorhanden
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Skipylon oder Schleppstange Vorhanden
Integrierte Kühler Nicht vorhanden
Benutzerdefinierte Grafiken oder Folierungen Nicht vorhanden
Preisinformationen
UVP Nicht spezifiziert
Aktueller Marktpreis Nicht spezifiziert
Finanzierungs- und Leasingoptionen Nicht spezifiziert
Garantie und Wartung
Gewährleistungszeitraum Rumpf: Eingeschränkt lebenslang, Motor: 3 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorwartung: Alle 100 Stunden oder jährlich, Rumpfinspektionen: Jährlich
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Vorhanden
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Umweltfreundliche Merkmale Kraftstoffeffizienz vorhanden, Hybridoptionen nicht vorhanden
Herstellerunterstützung für Besitzer
Hersteller-Website Link zur Crestliner-Website
Kundensupport-Kontakt des Herstellers 1-800-373-BOAT

Vor- und Nachteile von Crestliner 1700 Vision


Vorteile Nachteile
Stabile Konstruktion Begrenzter Stauraum
Gute Manövrierfähigkeit Kein Platz für große Gruppen
Angemessener Preis Begrenzte Ausstattungsoptionen

Häufige Probleme mit Crestliner 1700 Vision


1. Undichte Stellen im Rumpf
2. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik
3. Motorstartprobleme
4. Probleme mit der Lenkung
5. Feuchtigkeit im Innenraum

Benutzerbewertungen von Crestliner 1700 Vision


Name Bewertung
Franz123 Das Crestliner 1700 Vision Boot ist solide gebaut und bietet ausreichend Platz für Angler. Allerdings könnte die Ausstattung etwas hochwertiger sein.
LisaMusterfrau Ein zuverlässiges Boot für entspannte Angelausflüge. Die Verarbeitung könnte jedoch verbessert werden, besonders im Detail.
MaxFischer Für den Preis ist das Crestliner 1700 Vision Boot eine gute Wahl. Es fährt stabil und bietet genug Stauraum für Ausrüstung.
AnnaMeier Das Boot ist leicht zu manövrieren und eignet sich gut für kleine Gewässer. Die Sitze sind jedoch nicht besonders bequem.

Häufig gestellte Fragen zu Crestliner 1700 Vision


  • Wie viele Personen passen auf das Crestliner 1700 Vision Boot?

    Das Boot bietet Platz für bis zu 6 Personen, was bedeutet, dass Sie mit Ihrer ganzen Crew unterwegs sein können!

  • Verfügt das Crestliner 1700 Vision Boot über eingebaute LED-Beleuchtung?

    Ja, das Boot ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die nicht nur stilvoll aussieht, sondern auch für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

  • Welche Art von Sitzanordnung und Kapazität bietet das Boot?

    Das Boot verfügt über Bucket-Sitze vorne und eine Rücksitzbank hinten, die sowohl Komfort als auch ausreichend Platz für alle bietet.

  • Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Crestliner 1700 Vision Boots?

    Das Boot verbraucht durchschnittlich 18,5 Liter pro Stunde, damit Sie länger auf dem Wasser bleiben können, ohne ständig tanken zu müssen.

  • Bietet das Crestliner 1700 Vision Boot eine Möglichkeit zum Wasserskifahren oder Wakeboarden?

    Ja, es verfügt über einen Ski-Pylon oder eine Abschleppstange, damit Sie Ihre Lieblingssportarten auf dem Wasser genießen können.

  • Wird das Crestliner 1700 Vision Boot mit einem Bimini-Top oder Sonnenschutz geliefert?

    Ja, das Boot ist mit einem Bimini-Top ausgestattet, um Ihnen Schutz vor der Sonne zu bieten, wenn Sie sich eine Pause gönnen möchten.

  • Gibt es auf dem Crestliner 1700 Vision Boot eine Audioanlage?

    Nein, das Boot verfügt über keine Audioanlage, aber das bedeutet, dass Sie die Geräusche der Natur in vollen Zügen genießen können.

  • Welche Sicherheitsausrüstung ist auf dem Crestliner 1700 Vision Boot vorhanden?

    Das Boot ist mit 6 Rettungswesten, einem Feuerlöscher, automatischen Bilgenpumpen und Navigationslichtern ausgestattet, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

  • Verfügt das Crestliner 1700 Vision Boot über ein GPS und einen Tiefenmesser?

    Das Boot verfügt über einen Tiefenmesser, aber kein integriertes GPS, damit Sie Ihre Tiefenkenntnisse verbessern können.

  • Welche Garantieleistungen bietet der Hersteller für das Crestliner 1700 Vision Boot?

    Das Boot hat eine lebenslange Garantie auf den Rumpf, 3 Jahre auf den Motor und 1 Jahr auf die Systeme, damit Sie beruhigt auf dem Wasser unterwegs sein können.