Cabo 35 Technische Daten und Bewertungen

Cabo 35 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Cabo 35 |
Hersteller | Cabo Yachts |
Baujahr | 2006 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Motoryacht |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Semi-Verdrängung |
Abmessungen | |
Länge gesamt | 10,67 Meter / 35 Fuß |
Breite | 4,17 Meter / 13,67 Fuß |
Tiefgang | 1,07 Meter / 3,5 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 4,57 Meter / 15 Fuß |
Verdrängung | 10.432,1 Kilogramm / 23.000 Pfund |
Bruttoregistertonnen | 16 |
Antrieb | |
Motorhersteller | Caterpillar |
Motorleistung | 700 PS / 522 kW |
Motoranzahl | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | Wellenantrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 32 Knoten / 59,26 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 27 Knoten / 50 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 189,27 Liter/Stunde / 50 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 2.271,25 Liter / 600 Gallonen |
Leistungskapazitäten | |
Reichweite | 350 Seemeilen / 648,16 km |
Frischwassertankkapazität | 378,54 Liter / 100 Gallonen |
Fäkaltankkapazität | 136,27 Liter / 36 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Besatzungskapazität | 2 |
Komfortmerkmale | |
Decklayout | Sitzgelegenheiten, Sonnenliegebereich, Stauraum |
Cockpitmerkmale | Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Wetbar |
Badeplattform | Ausklappbar |
Flybridge oder Sonnendeck | Ja |
Stauraum | Kühler, Fächer |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 2 |
Anzahl der Kojen | 4 |
Salon- und Küchendetails | Küchengeräte, Essbereich |
Materialien der Innenausstattung | Holz, Leder, Stoffe |
Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, WLAN |
Navigations- und Elektronikgeräte | |
GPS und Kartenplotter | Ja |
Echolot und Geschwindigkeitslog | Ja |
VHF-Funkgerät | Ja |
Radar und Sonar | Ja |
Autopilot-System | Ja |
Überwachungssysteme an Bord | Motordiagnose, Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM, 12V |
Generator | Diesel, 9,5 kW / 12,75 PS |
Landstromanschluss | Spannung: 220V, Stromstärke: 50A |
Wechselrichtersystem | Ja |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 6 |
Feuerlöschanlagen | Ja |
Notfunkbake (EPIRB) | Ja |
Bilgenpumpen | Manuell/Automatisch |
Navigationslichter | Ja |
Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
Angelzubehör | Rutenhalter, Köderfischbehälter |
Wassersportzubehör | Schleppbare Schläuche, Wasserski |
Individualisierungsoptionen | Luxuriöse Ausführungen, Leistungsmodifikationen |
Garantie und Wartung | |
Gewährleistungszeitraum | Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorservice, Rumpfinspektionen |
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk | Ja |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Stufe 2 |
Konstruktions- und Bauqualität | |
Verwendete Verbundwerkstoffe | Glasfaser, Balsaholzkern |
Verstärkungssysteme | Glasfaser |
Bauweise | Handauflegeverfahren |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Semi-Verdrängung |
Kieltyp | Prop-Tasche |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll, hydrodynamisches Design |
Ankerung und Festmachen | |
Ankertypen und -größen | Pflug, 44 lbs |
Winschensystem | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Ja |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | - |
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen | Ja |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausrüstung |
Retrofit-Optionen | Ja |
Hersteller- und Eigentümerunterstützung | |
Herstellerwebsite | www.caboyachts.com/ |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | 1-800-827-2846 |
Vor- und Nachteile von Cabo 35
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiger Innenraum | Kann teuer in der Anschaffung sein |
Stabiles und sicheres Fahrverhalten | Begrenzte Geschwindigkeit im Vergleich zu anderen Booten |
Komfortable Ausstattung | Wartung und Reparaturen können kostspielig sein |
Häufige Probleme mit Cabo 35
1. | Undichte Luken oder Fenster |
2. | Probleme mit der Elektrik, z.B. defekte Schalter oder Lichter |
3. | Motorüberhitzung aufgrund von Kühlproblemen |
4. | Undichte Treibstoffleitungen oder Kraftstofftank |
5. | Probleme mit dem Ankersystem, z.B. defekte Ankerwinde |
6. | Feuchtigkeitseintritt in die Kajüte oder den Rumpf |
7. | Probleme mit dem Lenksystem, wie z.B. schwergängiges Steuerrad |
Benutzerbewertungen von Cabo 35
Max Mustermann | ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | Das Cabo 35 Boot ist einfach fantastisch! Es bietet eine angenehme Fahrt und ist sehr gut ausgestattet. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. |
Lisa Müller | ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Das Cabo 35 Boot ist solide gebaut und bietet ausreichend Platz für eine kleine Gruppe. Allerdings könnte die Inneneinrichtung etwas moderner sein. |
Tom Schmidt | ⭐️⭐️⭐️ | Das Cabo 35 Boot ist zuverlässig, aber ich finde den Preis etwas zu hoch für das, was geboten wird. Es gibt vergleichbare Boote zu einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Sabine Wagner | ⭐️⭐️ | Das Cabo 35 Boot hat mich leider enttäuscht. Die Motorleistung war nicht überzeugend und die Verarbeitung ließ zu wünschen übrig. Ich würde es nicht wieder kaufen. |
Häufig gestellte Fragen zu Cabo 35
-
1. Wie ist die Offshore-Fähigkeit des Cabo 35 Boots?
Das Cabo 35 Boot ist in der Lage, raue Wasserbedingungen zu bewältigen, was seine Offshore-Tauglichkeit unterstreicht.
-
2. Welche Ankergrößen und -typen werden für das Cabo 35 empfohlen?
Das Boot wird mit einem 44 lbs Plow-Anker empfohlen, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten.
-
3. Bietet das Cabo 35 Boot Anpassungsoptionen oder Upgrades?
Ja, es stehen verschiedene Upgrades zur Verfügung, darunter Leistungssteigerungen, Komfortverbesserungen und zusätzliche Ausrüstung.
-
4. Wie ist die Garantieabdeckung für den Rumpf des Cabo 35 Bootes?
Der Rumpf des Cabo 35 Bootes ist durch eine 5-jährige Garantie abgedeckt, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.
-
5. Welche Umweltauswirkungen hat das Cabo 35 Boot?
Das Cabo 35 Boot erfüllt die Emissionsstandards der EPA Tier 2 und weist umweltfreundliche Merkmale auf.
-
6. Gibt es spezielle Sicherheitsausstattungen an Bord des Cabo 35 Bootes?
Ja, das Boot verfügt über Feuerlöschanlagen, EPIRB, Bilgenpumpen und Navigationsscheinwerfer für erhöhte Sicherheit.
-
7. Wie ist die Konstruktionsqualität des Cabo 35 Bootes?
Das Cabo 35 Boot verwendet hochwertige Materialien wie Fiberglas und Balsaholzkern für eine solide Konstruktion.
-
8. Bietet das Cabo 35 Boot Luxus- und Leistungsanpassungsoptionen?
Ja, es gibt verschiedene Anpassungsoptionen wie luxuriöse Ausführungen und Leistungsmodifikationen für individuelle Vorlieben.
-
9. Wie ist die maximale Passagierkapazität des Cabo 35 Bootes?
Das Cabo 35 Boot kann bis zu 10 Passagiere bequem beherbergen, was es ideal für Gruppenausflüge macht.
-
10. Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind im Cabo 35 Boot integriert?
Das Boot verfügt über GPS, Autopilot, Radargeräte, VHF-Funk und weitere Überwachungssysteme für eine effiziente Navigation.