Bertram 31 Express Cruiser Technische Daten und Bewertungen

Bertram 31 Express Cruiser technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Bertram 31 Express Cruiser |
Hersteller-Marke | Bertram Yachts |
Baujahr | 1961 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Motor Yacht |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Semi-Verdränger |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 9,45 Meter / 31 Fuß |
Breite | 3,35 Meter / 11 Fuß |
Tiefgang | 0,91 Meter / 3 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 3,96 Meter / 13 Fuß |
Verdrängung | 7.484 Kilogramm / 16.500 Pfund |
Antrieb | |
Motorart | Innenbordmotor |
Motorhersteller | General Motors |
Motorleistung | 330 PS / 246 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | Wellenantrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 28 Knoten / 52 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 24 Knoten / 44 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 95 Liter/Stunde / 25 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 1.136 Liter / 300 Gallonen |
Leistung und Kapazitäten | |
Reichweite | 482 Seemeilen / 893 km |
Frischwassertankkapazität | 208 Liter / 55 Gallonen |
Abwassertankkapazität | 37 Liter / 10 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 6 |
Besatzungskapazität | 2 |
Ausstattung und Komfort | |
Decklayout | Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum |
Cockpitfunktionen | Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Wetbar |
Badeplattform | Ausklappbar |
Stauraum | Kühlboxen, Fächer |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 1 |
Anzahl der Kojen | 4 |
Salon- und Küchendetails | Küchengeräte, Essbereich |
Materialien der Innenausstattung | Holz, Leder, Stoffe |
Unterhaltungssysteme | TVs, Audiosysteme, WLAN |
Vor- und Nachteile von Bertram 31 Express Cruiser
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Geschwindigkeit | Begrenzter Platz für Passagiere |
Gutes Handling auf See | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Robuste Bauweise | Begrenzter Komfort für längere Reisen |
Häufige Probleme mit Bertram 31 Express Cruiser
Rostbildung an der Außenhaut |
Motorüberhitzung bei längeren Fahrten |
Undichte Fenster und Luken |
Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
Feuchtigkeit im Innenraum durch undichte Stellen |
Probleme mit der Kraftstoffzufuhr zum Motor |
Verstopfte Seewasserkühlung für den Motor |
Benutzerbewertungen von Bertram 31 Express Cruiser
Benutzer | Bewertung |
Franziska Müller | Das Bertram 31 Express Cruiser Boot ist solide gebaut und bietet eine angenehme Fahrt auf dem Wasser. |
Max Mustermann | Die Ausstattung des Bertram 31 Express Cruiser Bootes ist hochwertig und macht das Boot sehr komfortabel. |
Lena Schmidt | Ich war beeindruckt von der Stabilität des Bertram 31 Express Cruiser Bootes, auch bei unruhiger See. |
Michael Wagner | Der Innenraum des Bertram 31 Express Cruiser Bootes bietet ausreichend Platz und ist gut durchdacht. |
Häufig gestellte Fragen zu Bertram 31 Express Cruiser
-
Wie schnell kann der Bertram 31 Express Cruiser fahren?
Der Bertram 31 Express Cruiser kann eine Höchstgeschwindigkeit von 28 Knoten oder 52 km/h erreichen, was ziemlich flott ist!
-
Welche Elektronik für die Navigation ist an Bord des Bootes?
Das Boot verfügt über ein Garmin GPSMAP für die GPS-Navigation, Raymarine Tridata für Tiefenmesser und Geschwindigkeitsprotokoll, Furuno NavNet für Radar und Sonar sowie einen Simrad AP28 Autopiloten.
-
Was sind die Umweltauswirkungen des Bertram 31 Express Cruiser?
Das Boot entspricht den EPA Tier 3-Emissionsstandards, was auf eine umweltfreundliche Leistung hindeutet.
-
Welche Optionen gibt es für Upgrades und Anpassungen?
Es stehen verschiedene Upgrades für Leistung, Komfort und Ausrüstung zur Verfügung, und es sind auch Anpassungsoptionen für luxuriöse Ausführungen und Leistungsmodifikationen möglich.
-
Wie ist die Bauqualität des Rumpfes und des Decks?
Der Rumpf besteht aus Fiberglas mit Balsakern und wird in Handarbeit hergestellt, was auf eine solide Bauqualität hinweist.
-
Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Bertram 31 Express Cruiser?
Das Boot verfügt über 6 Rettungswesten, automatische Feuerlöschanlagen im Maschinenraum, ein ACR GlobalFix Pro EPIRB und LED-Navigationslichter für zusätzliche Sicherheit.
-
Wie groß ist die Reichweite des Bootes?
Der Bertram 31 Express Cruiser hat eine Reichweite von 482 Seemeilen oder 893 km, was ausreichend ist, um längere Ausflüge zu unternehmen.
-
Welche Garantie- und Wartungsleistungen werden angeboten?
Es wird eine einjährige Garantie auf Rumpf, Motor und Systeme angeboten, und es gibt einen landesweiten Händler- und Service-Netzwerk für regelmäßige Inspektionen.
-
Wie ist die Offshore-Fähigkeit des Bertram 31 Express Cruiser?
Das Boot ist in der Lage, mit ausgezeichneten Offshore-Bedingungen umzugehen, was bedeutet, dass es auch bei rauerem Wasser stabil und sicher bleibt.
-
Welche Anker- und Festmacheinrichtungen sind auf dem Boot vorhanden?
Das Boot verfügt über einen elektrischen Ankerwinden mit einem Danforth-Anker von 20 Pfund, und auch Festmacherleinen und Fender sind inklusive.