Hughes 36 Technische Daten und Bewertungen

Hughes 36 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Hughes 36 |
Hersteller | Hughes Boat Works |
Baujahr | 1980 |
Herkunftsland | Kanada |
Katamarantyp | Segeln |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Symmetrisch |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 10,97 Meter / 36 Fuß |
Breite | 5,18 Meter / 17 Fuß |
Tiefgang | 0,91 Meter / 3 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 15,24 Meter / 50 Fuß |
Verdrängung | 4763 Kilogramm / 10500 Pfund |
Bruttotonnage | 7 |
Antrieb | |
Motorart | Innenbord |
Motorhersteller | Yanmar |
Motorleistung | 27 PS / 20 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | Saildrive |
Maximale Geschwindigkeit | 7,5 Knoten / 13,9 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 6 Knoten / 11,1 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 4 Liter pro Stunde / 1,1 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 318 Liter / 84 Gallonen |
Leistungskapazitäten | |
Reichweite | 200 Seemeilen / 370 km |
Süßwassertankkapazität | 227 Liter / 60 Gallonen |
Fäkalientankkapazität | 76 Liter / 20 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 6 |
Besatzungskapazität | 2 |
Segelfunktionen | |
Masttyp | Einzel |
Segelfläche | 61 Quadratmeter / 658 Quadratfuß |
Riggtyp | Slup |
Segelmaterial | Dacron |
Winschen | Manuell |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 2 |
Anzahl der Kojen | 6 |
Anzahl der Badezimmer | 1 |
Salon- und Pantrydetails | Pantry mit Spüle, Herd und Kühlschrank. Salon mit U-förmiger Sitzgelegenheit und Tisch. |
Materialien für die Innenausstattung | Holz |
Unterhaltungssysteme | Stereoanlage mit Lautsprechern |
Exterieurmerkmale | |
Decklayout | Trampoline vorne, Cockpit achtern |
Cockpitfunktionen | Sitzplätze für 6 Personen, Esstisch, Wetbar |
Sonnenschutz | Bimini |
Badeleiter und Tauchplattformen | Badeleiter |
Navigationsgeräte | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMap 541s |
Autopilot-System | Raymarine ST2000+ |
Tiefe und Geschwindigkeitsmesser | Raymarine ST60+ |
UKW-Funkgerät | Standard Horizon Eclipse |
Überwachungssysteme an Bord | Motor Diagnose |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM, 200Ah |
Landstromanschluss | Spannung: 120V, Stromstärke: 30A |
Wechselrichtersystem | 300W |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 6 |
Rettungsinselkapazität | 6 |
Feuerlöschsysteme | Feuerlöscher |
Bilgenpumpen | Manuell und automatisch |
Navigationslichter | LED |
Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
Benutzerdefinierte Optionen | Teakdecks, Ledersitze |
Aktueller Marktpreis | 45000 Euro |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Garantie & Wartung | |
Garantiezeitraum (Rumpf) | 10 Jahre |
Garantiezeitraum (Motor) | 2 Jahre |
Garantiezeitraum (Systeme) | 1 Jahr |
Wartungsplan | Jährlicher Motorservice, halbjährliche Rumpfinspektionen |
Verfügbarkeit Händler- & Servicenetzwerk | Begrenzt |
Umweltauswirkung | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Tier 2 |
Konstruktionsqualität | |
Verwendete Materialien | Glasfaser, Balsaholzkern |
Bauweise | Handauflegeverfahren |
Deck- & Rumpfdesign | |
Rumpfform & Design | Katamaran |
Stabilitätsmerkmale | Anti-Roll |
Rigg & Segelhandhabung | |
Rigg-Höhe | 15,24 Meter / 50 Fuß |
Segelplan | Hauptsegel, Fock, Genua |
Reffsystem | Einfachleine |
Ankerung & Festmachen | |
Ankertypen & -größen | 35 lb CQR |
Ankerwinde | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | Leinen und Fender |
Fähigkeiten für Offshore-Kreuzfahrten | |
Handhabung von schwerem Wetter | Mäßig |
Modifikationen & Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Elektro-Umrüstung |
Retrofit-Optionen | Solarmodulinstallation |
Kunden- & Herstellerunterstützung | |
Hersteller-Website | https://hughesboatworks.com/ |
Kundensupport-Kontakt | info@hughesboatworks.com |
Vor- und Nachteile von Hughes 36
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Konstruktion | Hoher Anschaffungspreis |
Gute Segeleigenschaften | Begrenzter Innenraum |
Robuste Bauweise | Schwierigkeiten beim Manövrieren in engen Häfen |
Häufige Probleme mit Hughes 36
1. Undichte Luken |
2. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
3. Rostbildung an der Ankerwinde |
4. Motorüberhitzung aufgrund von Kühlproblemen |
5. Ausfall der Steueranlage |
6. Undichte Treibstoffleitungen |
7. Probleme mit dem Autopiloten |
Benutzerbewertungen von Hughes 36
Name: Lisa | Bewertung: Das Hughes 36 Boot ist ein solides und zuverlässiges Boot. Es bietet ausreichend Platz und Komfort für längere Segeltouren. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Fahreigenschaften sind stabil. Insgesamt ein empfehlenswertes Boot. |
Name: Max | Bewertung: Ich war von der Leistung des Hughes 36 Bootes beeindruckt. Es segelt reibungslos und bietet eine angenehme Fahrt. Die Innenausstattung ist komfortabel und gut durchdacht. Definitiv ein Boot, das man in Betracht ziehen sollte. |
Name: Sarah | Bewertung: Das Hughes 36 Boot hat mich mit seiner Robustheit und Zuverlässigkeit überzeugt. Es ist gut ausgestattet und bietet genügend Platz für eine kleine Crew. Die Handhabung ist einfach und die Segelleistung ausgezeichnet. |
Name: Felix | Bewertung: Als erfahrener Segler kann ich sagen, dass das Hughes 36 Boot meine Erwartungen übertroffen hat. Es ist gut konstruiert und bietet eine angenehme Segelerfahrung. Die Ausstattung ist funktional und die Materialien von hoher Qualität. |
Häufig gestellte Fragen zu Hughes 36
-
Frage 1: Welche Art von Motor hat das Hughes 36 Boot?
Das Hughes 36 Boot verfügt über Innenbordmotoren vom Hersteller Yanmar mit einer Gesamtleistung von 27 PS.
-
Frage 2: Wie viele Personen passen maximal auf das Hughes 36 Boot?
Das Hughes 36 Boot bietet Platz für bis zu 6 Passagiere, ideal für eine kleine Gruppe oder Familie.
-
Frage 3: Welche elektronischen Navigationsgeräte sind an Bord des Hughes 36 Bootes?
Das Hughes 36 Boot ist mit einem Garmin GPSMap 541s, einem Raymarine ST2000+ Autopiloten und einem Standard Horizon Eclipse VHF-Funkgerät ausgestattet.
-
Frage 4: Gibt es Klimaanlagen an Bord des Hughes 36 Bootes?
Das Hughes 36 Boot verfügt nicht über Klimaanlagen, aber es bietet natürliche Belüftung durch Luken und Ventilatoren.
-
Frage 5: Welche Garantiezeitraum gilt für den Rumpf des Hughes 36 Bootes?
Der Rumpf des Hughes 36 Bootes hat eine großzügige Garantiezeit von 10 Jahren, was die Qualität des Bootes unterstreicht.
-
Frage 6: Welche Materialien wurden für den Bau des Decks und des Rumpfes des Hughes 36 Bootes verwendet?
Das Hughes 36 Boot wurde mit hochwertigem Fiberglas und Balsaholzkern durch Handlaminierungsmethode gebaut.
-
Frage 7: Wie hoch ist die Masthöhe des Hughes 36 Bootes?
Der Mast des Hughes 36 Bootes erreicht eine Höhe von 15,24 Metern (50 Fuß), was für gute Segel- und Manövrierfähigkeiten sorgt.
-
Frage 8: Bietet das Hughes 36 Boot Upgrademöglichkeiten?
Ja, es gibt Upgrades wie die Möglichkeit zur Umrüstung auf Elektroantrieb oder die Installation von Solarpanelen für nachhaltige Energie.
-
Frage 9: Hat das Hughes 36 Boot einen elektrischen Ankerwinden-System?
Ja, das Hughes 36 Boot ist mit einem elektrischen Ankerwinden-System ausgestattet, das das Anker setzen und einholen erleichtert.
-
Frage 10: Wie ist die Offshore-Fähigkeit des Hughes 36 Bootes?
Das Hughes 36 Boot ist für moderate Wetterbedingungen ausgelegt und bietet solide Offshore-Fähigkeiten für sicheres Segeln.