Farrier F-32 Technische Daten und Bewertungen

Farrier F-32 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Farrier F-32 |
Hersteller/Marke | Farrier Marine |
Baujahr | 2002 |
Herkunftsland | Neuseeland |
Katamaran-Typ | Segeln |
Rumpfmaterial | Fiberglas |
Rumpfkonfiguration | Asymmetrisch |
Abmessungen | |
Gesamtlänge (LOA) | 9.75 Meter / 32 Fuß |
Breite | 6.10 Meter / 20 Fuß |
Tiefgang | 0.45 Meter / 1.5 Fuß |
Brückenhöhe | 14.6 Meter / 48 Fuß |
Verdrängung (Gewicht) | 2722.5 Kilogramm / 6000 Pfund |
Bruttoregistertonnen | 2.5 |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Innenbord |
Hersteller des Motors | Yanmar |
Motorleistung | 27 PS / 20 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | Saildrive |
Maximale Geschwindigkeit | 12 Knoten / 22.2 km/h |
Kreuzfahrtgeschwindigkeit | 8 Knoten / 14.8 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 4.5 Liter pro Stunde / 1.2 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 170 Liter / 45 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 400 Seemeilen / 741.2 km |
Frischwassertankkapazität | 200 Liter / 52.8 Gallonen |
Fäkaltankkapazität | 68 Liter / 18 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 8 |
Personal Kapazität | 2 |
Segelfunktionen | |
Masttyp | Rotierend |
Segelfläche | 56.0 Quadratmeter / 603.0 Quadratfuß |
Riggtyp | Slup |
Segelmaterial | Dacron |
Winschen | Manuell |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 2 |
Anzahl der Kojen | 6 |
Anzahl der Badezimmer/Toiletten | 1 |
Salon- und Kombüseneinzelheiten | Voll ausgestattete Kombüse mit Herd, Backofen, Spüle und Kühlschrank. Esstisch mit Sitzplätzen für 6 Personen. |
Materialien der Innenausstattung | Holz |
Unterhaltungssysteme | CD-Player mit Lautsprechern |
Externe Funktionen | |
Decklayout | Trampoline, Sonnenliegeflächen |
Cockpitfunktionen | Sitzplätze, Essbereich, Bar |
Sonnenschutz | Bimini |
Badeleiter und Tauchplattformen | Badeleiter |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMAP 440 |
Autopilot-System | Raymarine ST6001 |
Radar und Sonar | Raymarine |
UKW-Funk | Standard Horizon Eclipse |
AIS (Automatisches Identifikationssystem) | Raymarine AIS650 |
Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser | Raymarine ST60+ |
Überwachungssysteme an Bord | Motordiagnose, Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM, 300 Ah |
Generator | Dieselmotor, Leistung: 2.5 |
Landstromanschluss | Spannung: 220 V, Amperage: 16 A |
Wechselrichtersystem | Xantrex PROwatt SW 2000 |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 8 |
Kapazität des Rettungsboots | 6 |
Feuerlöschsysteme | Manuell |
EPIRB (Notfall-Funkbake) | ACR GlobalFix Pro 406 |
Bilgenpumpen | Automatisch |
Navigationslichter | LED |
Komfort & Klimakontrolle | |
Klimaanlagen- und Heizungssysteme | Webasto-Dieselheizung |
Lüftung | Lukendeckel, Ventilatoren |
Warmwasserbereiter | 6 Gallonen |
Zusätzliche Funktionen & Optionen | |
Tendergarage und Schlauchbooteinzelheiten | Nicht zutreffend |
Wasserspielzeug und Ausrüstung | Nicht zutreffend |
Stabilisatoren | Nicht zutreffend |
Bug- und Heckstrahlruder | Nicht zutreffend |
Anpassungsoptionen | Nicht verfügbar |
Preisinformationen | |
UVP | 225,000 USD |
Aktueller Marktpreis | 185,000 USD |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Verfügbar |
Vor- und Nachteile von Farrier F-32
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsfähiges Segelboot | Kann teuer sein |
Modernes Design | Begrenzter Innenraum |
Gute Geschwindigkeit | Benötigt Erfahrung im Segeln |
Häufige Probleme mit Farrier F-32
1. Undichtigkeiten im Rumpf |
2. Probleme mit den Segeln, wie z.B. Rissbildung oder Verschleiß |
3. Elektrikprobleme, wie z.B. defekte Beleuchtung oder Ausfälle von elektronischen Geräten |
4. Rostbildung an der Ankerwinde oder anderen metallischen Teilen |
5. Undichte Luken und Fenster, die zu Wassereinbrüchen führen |
Benutzerbewertungen von Farrier F-32
Name | Bewertung |
---|---|
Anna Müller | Ein solides Boot mit guter Leistung auf dem Wasser. Die Verarbeitung könnte jedoch besser sein. |
Max Mustermann | Der Farrier F-32 ist ein schnelles Boot, das sich gut steuern lässt. Leider fehlt es an Komfort. |
Lisa Schmidt | Das Design des Farrier F-32 ist beeindruckend, aber die Materialqualität lässt zu wünschen übrig. |
Jonas Wagner | Ein sportliches Boot für Segelliebhaber. Allerdings sind die Stauräume begrenzt und die Kabine ist eng. |
Häufig gestellte Fragen zu Farrier F-32
-
Frage 1: Wie ist die Dieselverbrauchsrate des Farrier F-32?
Antwort: Der Farrier F-32 verbraucht ca. 4,5 Liter pro Stunde oder 1,2 Gallonen pro Stunde.
-
Frage 2: Welche Entertainment-Systeme sind an Bord des Farrier F-32?
Antwort: An Bord gibt es einen CD-Player mit Lautsprechern für Ihre Unterhaltung.
-
Frage 3: Hat der Farrier F-32 eine Klimaanlage und Heizung?
Antwort: Ja, das Boot verfügt über ein Webasto-Dieselheizsystem für Klimakontrolle.
-
Frage 4: Wie hoch ist die Reichweite des Farrier F-32?
Antwort: Das Boot kann bis zu 400 Seemeilen oder 741,2 Kilometer zurücklegen.
-
Frage 5: Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Farrier F-32?
Antwort: Die Sicherheitsausrüstung umfasst unter anderem Rettungswesten, Feuerlöschanlagen und Navigationslichter.
-
Frage 6: Wie viele Jahre beträgt die Garantie für den Rumpf des Farrier F-32?
Antwort: Der Rumpf ist für 5 Jahre abgedeckt, während der Motor eine 2-jährige Garantie hat.
-
Frage 7: Welche Ankergrößen werden für den Farrier F-32 empfohlen?
Antwort: Der Farrier F-32 wird mit einem Danforth-Anker der Größe 18 lb verwendet.
-
Frage 8: Gibt es Möglichkeiten zur Finanzierung oder Leasing des Farrier F-32?
Antwort: Ja, Finanzierungs- und Leasingoptionen stehen zur Verfügung.
-
Frage 9: Wie viele Personen können maximal an Bord des Farrier F-32 sein?
Antwort: Das Boot bietet Platz für bis zu 8 Passagiere und 2 Besatzungsmitglieder.
-
Frage 10: Welche Navigationssysteme sind im Farrier F-32 verbaut?
Antwort: Das Boot verfügt über ein Garmin GPSMAP 440, ein Raymarine ST6001-Autopilotsystem und weitere Überwachungssysteme.