Feadship Project 713 Technische Daten und Bewertungen

Feadship Project 713  technische daten

Feadship Project 713 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Project 713
Hersteller-Marke Feadship
Baujahr 2022
Herkunftsland Niederlande
Yachttyp Motor Yacht
Rumpfmaterial Stahl
Rumpftyp Verdrängung
Schiffbauarchitekt Feadship De Voogt Naval Architects
Exterieurdesigner Sinot Exclusive Yacht Design
Interieurdesigner Sinot Exclusive Yacht Design
Design und Konstruktion
Baumaterial Stahl
Deckmaterial Teak
Decktyp Teak
Abmessungen
Länge gesamt 71,0 Meter / 232,91 Fuß
Breite 12,4 Meter / 40,68 Fuß
Tiefgang (Leicht-/Volllast) 3,35 Meter / 10,99 Fuß (Leicht) | 3,9 Meter / 12,8 Fuß (Volllast)
Brückenhöhe 12,0 Meter / 39,37 Fuß
Höhe 12,4 Meter / 40,68 Fuß
Verdrängung 1.200 Kilogramm / 2.640.000 Pfund
Bruttoregistertonnen 1.550,0
Motor und Antrieb
Motortyp Innenbord
Motorhersteller MTU
Motorleistung 2.600 PS / 1.940 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstofftyp Diesel
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 20,0 Knoten / 37,04 km/h
Reisegeschwindigkeit 16,0 Knoten / 29,63 km/h
Kraftstoffverbrauch 800 Liter/Stunde | 211,34 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 45.000 Liter / 11.887,77 Gallonen
Leistung und Kapazitäten
Reichweite 4.000 Seemeilen / 7.408 km
Frischwassertankkapazität 12.000 Liter / 3.170,07 Gallonen
Grauwassertankkapazität 4.000 Liter / 1.056,69 Gallonen
Schwarzwassertankkapazität 4.000 Liter / 1.056,69 Gallonen
Ballastkapazität Nicht verfügbar
Maximale Passagierkapazität 12
Besatzungskapazität 19
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 6
Anzahl der Kojen 12
Anzahl der Badezimmer/WCs 6
Salon- und Küchenbereichsdetails Küchengeräte: Miele | Formeller Essbereich für 12
Materialien für die Innenausstattung Holz: Walnuss | Leder: Italienisches Leder | Stoffe: Seide
Unterhaltungssysteme TVs: Samsung 8K TVs | Audiosysteme: Bowers & Wilkins | WLAN: Ja
Kinoraum Ja
Weinkühler-Weinkeller Ja
Sauna-Dampfraum Ja
Exterieurmerkmale
Decklayout Flybridge: Ja | Sonnenliegebereiche: Ja | Badeplattform: Ja
Cockpitmerkmale Sitzplätze: Teak-Sitzplätze für 12 | Essen: Teak-Esstisch für 12 | Bar: Ja
Sonnenschutz Bimini: Ja | Hardtop: Ja | Markisen: Ja
Schwimmleiter und Tauchplattformen Ja
Whirlpool-Whirlpool Ja
Beachclub Ja
Grill-Grillbereich im Freien Ja
Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter Hersteller: Simrad | Modell: NSS evo3
Autopilot-System Hersteller: Simrad | Modell: AP28
Radar und Sonar Hersteller: Simrad | Modell: HALO24
VHF-Funkgerät Hersteller: Simrad | Modell: RS90
AIS Hersteller: Simrad | Modell: NAIS 500
Echolot und Geschwindigkeitslog Hersteller: Simrad | Modell: IS42
Überwachungssysteme an Bord Motordiagnose: MTU BlueVision | Batteriemanagement: Mastervolt
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität Typ: Lithium-Ionen | Kapazität: 2.000 Ampere-Stunden / 48 Volt
Generator Typ: Diesel | Leistung: 150,0 kW / 201,0 PS
Landstromanschluss Spannung: 400 Volt | Amperage: 200
Wechselrichtersystem Hersteller: Mastervolt | Modell: Mass Combi Ultra
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 20
Kapazität des Rettungsinsel 20
Löschanlagen Motorraum FM200, tragbares CO2
EPIRB Ja
Bilgenpumpen Manuell: 2 | Automatisch: 4
Navigationslichter Ja
Komfort und Klimasteuerung
Klimaanlagen- und Heizsysteme CruiseAir
Lüftung Lukendeckel: Ja | Ventilatoren: Ja
Warmwasserbereiter Ja
Konnektivität und Smart-Systeme
Internetverbindung Satellit
Smart-Home-Funktionen Fernbedienungssysteme: Crestron | Lichtautomatisierung: Ja
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Tenderdetails Tendergarage: Ja | Tenderdetails: Individuelles 6,5m Tenderboot
Jet Skis oder Wasserspielzeuge Jet Skis
Stabilisatoren Gyro
Bug- und Heckstrahlruder Bugstrahlruder: Ja | Heckstrahlruder: Ja
Individualisierungsoptionen Luxusinterieurs: Ja | Farbschemata: Anpassbar
Besatzungs- und Servicebereiche
Besatzungskabinenlayout 6 Kabinen für 19 Crewmitglieder
Küchenausstattung Industrielle Geräte
Wäschereieinrichtungen Ja
Preisinformationen
UVP Nicht verfügbar
Aktueller Marktpreis 80-85 Millionen US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Kontaktieren Sie den Händler für Details
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre | Motor: 2 Jahre | Systeme: 2 Jahre
Wartungsplan Motorwartung: Jährlich | Rumpfinspektionen: Zweijährlich
Verfügbarkeit von Händler und Service-Netzwerk Händler: Feadship | Service-Netzwerk: Global
Zertifizierung und Konformität
Klassifikationsgesellschaft Lloyd's Register
Konformität MCA: Ja | CE: Ja | ISO-Standards: ISO 9001, ISO 14001
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität IMO Tier III
Umweltfreundliche Merkmale Solarmodule: Ja | Hybridantrieb: Ja | Energierückgewinnungssysteme: Ja | Abfallwirtschaftssysteme: Ja | Rumpfbeschichtung: Antifouling: Ja, Umweltfreundliche Materialien: Ja
Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Hersteller-Website www.feadship.nl
Kundensupport-Kontakt des Herstellers +31 (0)23 524 7000

Vor- und Nachteile von Feadship Project 713


Vorteile Nachteile
Luxuriöses Design Hoher Preis
Hochwertige Materialien Hohe Wartungskosten
Exklusive Ausstattung Begrenzte Verfügbarkeit

Häufige Probleme mit Feadship Project 713


1. Motorprobleme aufgrund von Kraftstofffilterverstopfung
2. Elektrische Ausfälle in der Steuerungskonsole
3. Undichte Stellen im Rumpf führen zu Wassereintritt
4. Probleme mit der Klimaanlage aufgrund von verstopften Filtern
5. Probleme mit dem Autopiloten, der die Route nicht korrekt hält

Benutzerbewertungen von Feadship Project 713


Max Mustermann:Das Feadship Project 713 Boot ist einfach atemberaubend! Die Verarbeitung und das Design sind erstklassig. Ein absolutes Luxuserlebnis auf dem Wasser.
Lisa Müller:Das Boot übertrifft alle Erwartungen. Die Ausstattung ist luxuriös und der Komfort nicht zu übertreffen. Ein unvergessliches Erlebnis!
Jens Schmidt:Ein wahres Meisterwerk auf dem Wasser. Die Ingenieurskunst und das Design des Feadship Project 713 sind beeindruckend. Absolut empfehlenswert.
Sabine Fischer:Das Feadship Project 713 Boot ist der Inbegriff von Luxus und Eleganz. Ein Traum, der wahr geworden ist. Jeder Cent wert!

Häufig gestellte Fragen zu Feadship Project 713


  • Wie viele Passagiere können auf dem Feadship Project 713 Boot mitfahren?

    Das Feadship Project 713 Boot bietet Platz für maximal 12 Passagiere.

  • Welche Besonderheiten bietet das Entertainment-System des Boots?

    Das Boot verfügt über hochwertige Samsung 8K TVs und Bowers & Wilkins Audiosysteme für ein erstklassiges Entertainment-Erlebnis.

  • Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Feadship Project 713 Boots?

    Das Boot kann eine maximale Geschwindigkeit von 20 Knoten erreichen, was ca. 37,04 km/h entspricht.

  • Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind an Bord?

    Das Boot ist mit hochmodernen Simrad-Geräten wie GPS, Autopilot, Radar und Sonar ausgestattet.

  • Bietet das Boot Umweltfreundliche Eigenschaften?

    Ja, das Feadship Project 713 Boot verfügt über Solarpaneele, Hybridantrieb und energierückgewinnende Systeme für eine reduzierte Umweltbelastung.

  • Wie ist die Garantiezeit für den Rumpf des Boots festgelegt?

    Der Rumpf des Boots hat eine Garantiezeit von 5 Jahren, was für langfristige Sicherheit sorgt.

  • Welche Servicebereiche sind für die Crew an Bord des Feadship Project 713 Bootes verfügbar?

    Das Boot bietet 6 Kabinen für eine Besatzung von 19 Personen sowie eine voll ausgestattete Küche und Wascheinrichtungen für den Servicebereich.

  • Was sind die zusätzlichen Features und Optionen, die das Feadship Project 713 Boot bietet?

    Zu den Extras zählen ein Tendergarage mit einem maßgeschneiderten 6,5m Tender, Jet Skis, Gyro-Stabilisatoren und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

  • Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis für das Feadship Project 713 Boot?

    Der aktuelle Marktpreis für das Boot liegt zwischen 80 und 85 Millionen US-Dollar.

  • Welche Zertifizierungen und Normen erfüllt das Feadship Project 713 Boot?

    Das Boot entspricht den Standards der Lloyd's Register, MCA, CE und den ISO-Normen 9001 und 14001.