Fairline Squadron 48 Technische Daten und Bewertungen

Fairline Squadron 48 technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Fairline Squadron 48 |
Hersteller/Marke | Fairline |
Baujahr | 2018 |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Yachttyp | Motoryacht |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpftyp | gleitend |
Schiffbauarchitekt | Bernard Olesinski |
Exterieurdesigner | Fairline Yachts |
Interieurdesigner | Fairline Yachts |
Design & Konstruktion | |
Baumaterial | GRP |
Deckmaterial | Teak |
Maße | |
Gesamtlänge (LOA) | 15,73 Meter / 51,6 Fuß |
Breite | 4,5 Meter / 14,8 Fuß |
Tiefgang (leichte Last/volle Last) | 1,14 Meter / 3,7 Fuß |
Brückenhöhe | 5,1 Meter / 16,7 Fuß |
Höhe | 5,1 Meter / 16,7 Fuß |
Verdrängung (Gewicht) | 15.900 Kilogramm / 35.053,8 Pfund |
Bruttoregistertonnen | 20,2 |
Motor & Antrieb | |
Motortyp | Innenbord |
Hersteller des Motors | Volvo Penta |
Motorleistung | 725 PS / 533,4 kW |
Anzahl der Motoren | 2 |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebstyp | Wellenantrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 32 Knoten / 59,3 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 24 Knoten / 44,4 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 150 Liter/Stunde / 39,6 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 1.500 Liter / 396,3 Gallonen | Leistung & Kapazitäten |
Reichweite | 250 Seemeilen / 463 km |
Frischwassertankkapazität | 400 Liter / 105,7 Gallonen |
Grauwassertankkapazität | 200 Liter / 52,8 Gallonen |
Schwarzwassertankkapazität | 200 Liter / 52,8 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 12 |
Besatzungskapazität | 2 |
Vor- und Nachteile von Fairline Squadron 48
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumiges und luxuriöses Interieur | Kann teuer in der Anschaffung und im Unterhalt sein |
Leistungsstarke Motoren für schnelle Fahrten | Hoher Kraftstoffverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten |
Modernes Design und hochwertige Verarbeitung | Begrenzte Manövrierfähigkeit in engen Häfen |
Häufige Probleme mit Fairline Squadron 48
1. | Motorprobleme aufgrund von veralteter Wartung |
2. | Elektronikstörungen während der Fahrt |
3. | Undichte Stellen im Rumpf, die zu Wassereinbrüchen führen |
4. | Probleme mit der Klimaanlage oder Heizungssystem |
5. | Probleme mit der Steuerung oder dem Autopiloten |
6. | Verstopfte oder fehlerhafte Sanitäranlagen an Bord |
7. | Probleme mit dem Anker- oder Ankersystem |
8. | Undichte Fenster oder Luken, die zu Feuchtigkeit im Inneren führen |
Benutzerbewertungen von Fairline Squadron 48
Name: Max Mustermann | Bewertung: Sehr schönes Boot mit hochwertiger Ausstattung. Perfekt für entspannte Tage auf dem Wasser. |
Name: Sabine Fischer | Bewertung: Die Fairline Squadron 48 überzeugt mit ihrem eleganten Design und ihrer exzellenten Leistung. Ein Traum für Bootsliebhaber. |
Name: Thomas Müller | Bewertung: Tolles Fahrerlebnis und viel Platz an Bord. Ideal für längere Ausflüge und komfortables Cruisen. |
Name: Julia Schmidt | Bewertung: Das Boot bietet Luxus und Komfort in einem. Die Verarbeitung ist erstklassig und die Ausstattung lässt keine Wünsche offen. |
Häufig gestellte Fragen zu Fairline Squadron 48
-
Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Fairline Squadron 48?
Der Fairline Squadron 48 bietet Platz für bis zu 12 Passagiere, ideal für größere Gruppen oder Familienausflüge.
-
Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind an Bord des Fairline Squadron 48 vorhanden?
Das Boot verfügt über GPS, Autopilot, Radar, Sonar, VHF-Radio, AIS und Tiefenmesser für sicheres und effizientes Navigieren.
-
Welche Besonderheiten bietet die Innenausstattung des Fairline Squadron 48?
Die Innenausstattung umfasst hochwertige Materialien wie Holz, Leder und Stoffe sowie Unterhaltungssysteme wie Fernseher, Audiosysteme und Wi-Fi für maximalen Komfort.
-
Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch des Fairline Squadron 48?
Das Boot verbraucht durchschnittlich 150 Liter pro Stunde, was sowohl für kürzere Ausflüge als auch für längere Fahrten wirtschaftlich ist.
-
Bietet der Fairline Squadron 48 Umweltfreundliche Merkmale?
Das Boot verfügt über Anti-Fouling-Hüllenbeschichtung und Abfallwirtschaftssysteme für schwarzes und graues Wasser, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
-
Wie ist die Garantie- und Wartungsabdeckung für den Fairline Squadron 48?
Der Rumpf hat eine Garantie von 2 Jahren, die Motoren von 2 Jahren und die Systeme von 1 Jahr. Regelmäßige Wartungen sind entscheidend, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
-
Verfügt der Fairline Squadron 48 über eine Klimaanlage und Heizung?
Ja, das Boot ist mit Klimaanlage und Heizung ausgestattet, um den Komfort an Bord in verschiedenen Wetterbedingungen zu gewährleisten.
-
Welche Besonderheiten bietet das Fairline Squadron 48 in Bezug auf die Sicherheitsausrüstung?
Es gibt automatische Feuerlöschanlagen, EPIRB, Rettungswesten und Bilgenpumpen für ein hohes Maß an Sicherheit auf See.
-
Welche Service- und Crew-Bereiche sind auf dem Fairline Squadron 48 vorhanden?
Das Boot verfügt über 1 Kabine mit 2 Kojen für die Crew, eine voll ausgestattete Galley und Wascheinrichtungen für zusätzlichen Komfort.
-
Welche Optionen stehen für die Individualisierung des Fairline Squadron 48 zur Verfügung?
Es gibt verschiedene Optionen wie Luxusinterieurs und Farbschemata, um das Boot nach den persönlichen Vorlieben anzupassen.