Beneteau First 24 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Beneteau First 24  technische daten

Beneteau First 24 technische daten

Beneteau First 24 Allgemeine Informationen
Modellname Beneteau First 24
Hersteller Beneteau
Baujahr 2021
Herkunftsland Frankreich
Yachttyp Segelyacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Einrumpf
Naval Architect Finot-Conq
Exterior Designer Samuel Manuard
Innenarchitekt NA
Beneteau First 24 Design und Konstruktion
Baumaterial Glasfaser
Deckmaterial Rutschfest
Beneteau First 24 Abmessungen
Gesamtlänge 7.39 Meter / 24 Fuß
Breite 2.54 Meter / 8.3 Fuß
Tiefgang Leer: 0.58 Meter / 1.9 Fuß
Volllast: 1.8 Meter / 5.9 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe 10.5 Meter / 34.4 Fuß
Höhe 0 Meter / 0 Fuß
Verdrängung 1390 Kilogramm / 3064 Pfund
Bruttoraumzahl 0
Beneteau First 24 Motor und Antrieb
Motorart Außenborder
Motorhersteller Yamaha
Motorleistung PS: 14
KW: 10.3
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Benzin
Antriebsart Außenborder
Maximale Geschwindigkeit Knoten: 20
km/h: 37
Reisegeschwindigkeit Knoten: 8
km/h: 15
Kraftstoffverbrauch Liter/Stunde: 4
Gallonen/Stunde: 1.1
Kraftstofftankkapazität Liter: 30
Gallonen: 7.9
Beneteau First 24 Leistung und Kapazitäten
Reichweite Seemeilen: 220
km: 407
Frischwassertankkapazität Liter: 40
Gallonen: 10.6
Grauwassertankkapazität 0
Schwarzwassertankkapazität 0
Ballastkapazität Kilogramm: 400
Pfund: 882
Maximale Passagierkapazität 6
Besatzungskapazität 0
Beneteau First 24 Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Schlafplätze 4
Anzahl der Badezimmer 1
Details zum Salon und zur Pantry
Materialien für die Innenausstattung
Unterhaltungssysteme
Kinoraum Nein
Weinkühler oder Weinkeller Nein
Sauna oder Dampfraum Nein
Beneteau First 24 Außenausstattung
Decklayout
Cockpitmerkmale
Sonnenschutz
Schwimmleiter und Tauchplattformen Nein
Whirlpool oder Hot Tub Nein
Beach Club Nein
Außengrill oder BBQ-Bereich Nein
Beneteau First 24 Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter
Autopilot-System
Radar und Sonar
VHF-Funk
AIS
Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser
Überwachungssysteme an Bord
Beneteau First 24 Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität
Generator
Landstromanschluss
Invertersystem
Beneteau First 24 Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten
Kapazität des Rettungsinsel
Feuerlöschanlagen
EPIRB
Bilgepumpen
Navigationslichter
Beneteau First 24 Komfort und Klimakontrolle
Klimaanlage und Heizsysteme
Lüftung
Wassererhitzer
Beneteau First 24 Konnektivität und Smart-Systeme
Internetverbindung
Smart-Home-Funktionen
Beneteau First 24 Zusätzliche Funktionen und Optionen
Tendergarage und Details zum Tender Nein
Jet-Skis oder Wasserspielzeug Nein
Stabilisatoren
Bug- und Heckstrahlruder
Individualisierungsoptionen
Beneteau First 24 Crew- und Servicebereiche
Crew-Quartiere-Layout
Pantryausstattung
Wäscherei-Einrichtungen Nein
Beneteau First 24 Preisinformationen
UVP
Aktueller Marktpreis
Finanzierungs- und Leasing-Optionen
Beneteau First 24 Garantie und Wartung
Garantiezeitraum
Wartungsplan
Verfügbarkeit von Händler- und Service-Netzwerken
Beneteau First 24 Zertifizierung und Einhaltung
Klassifikationsgesellschaft
Konformität
Beneteau First 24 Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität
Umweltfreundliche Funktionen
Energie-Rückgewinnungssysteme
Abfallwirtschaftssysteme
Rumpfbehandlung
Beneteau First 24 Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Hersteller-Website
Kontakt für Kundenunterstützung des Herstellers

Vor- und Nachteile von Beneteau First 24


Vorteile Nachteile
Leicht und schnell Eingeschränkte Kajüte
Einfach zu segeln Begrenzte Platzkapazität
Gut für Regatten Nicht geeignet für längere Reisen
Komfortable Cockpit-Ausstattung Eingeschränkte Stabilität bei starkem Wind

Häufige Probleme mit Beneteau First 24


Problem Beschreibung
Leck im Rumpf Wasser dringt in den Rumpf des Bootes ein, was zu Schäden an der Struktur und dem Innenraum führen kann.
Motorprobleme Der Außenbordmotor kann Schwierigkeiten beim Starten oder bei der Leistung haben, was zu einer eingeschränkten Manövrierfähigkeit des Bootes führt.
Elektrikprobleme Probleme mit der elektrischen Anlage des Bootes können zu Ausfällen von Instrumenten, Beleuchtung und anderen wichtigen Systemen führen.
Segelprobleme Probleme mit den Segeln können zu einer eingeschränkten Leistung und Kontrolle des Bootes führen, insbesondere bei schwierigen Bedingungen auf dem Wasser.
Probleme mit dem Kiel Der Kiel kann beschädigt werden oder sich lösen, was zu einer Instabilität des Bootes führen kann.
Probleme mit dem Steuerungssystem Das Steuerungssystem des Bootes kann fehlerhaft sein oder beschädigt werden, was zu einer eingeschränkten Manövrierfähigkeit führt.
Probleme mit der Trimmung Falsche Trimmung des Bootes kann zu einer eingeschränkten Leistung und Kontrolle führen, insbesondere bei schwierigen Bedingungen auf dem Wasser.
Probleme mit der Bilgepumpe Die Bilgepumpe kann nicht ordnungsgemäß funktionieren, was zu einem Wasseranstieg im Boot führen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Beneteau First 24


  • Wie groß ist die Beneteau First 24?

    Die Beneteau First 24 hat eine Länge von 7,39 Metern und eine Breite von 2,54 Metern.

  • Welcher Motor wird in der Beneteau First 24 verwendet?

    Die Beneteau First 24 wird von einem Yamaha-Außenbordmotor mit einer Leistung von 14 PS angetrieben.

  • Wie viele Personen können auf der Beneteau First 24 mitfahren?

    Die Beneteau First 24 hat eine maximale Passagierkapazität von 6 Personen.

  • Welche Art von Rumpf hat die Beneteau First 24?

    Die Beneteau First 24 hat einen Monohull-Rumpf aus Fiberglas.

  • Welcher Hersteller ist für die Beneteau First 24 verantwortlich?

    Die Beneteau First 24 wird von Beneteau hergestellt.

  • Wie schnell kann die Beneteau First 24 fahren?

    Die Beneteau First 24 kann eine maximale Geschwindigkeit von 20 Knoten oder 37 Kilometer pro Stunde erreichen.

  • Wie viel wiegt die Beneteau First 24?

    Die Beneteau First 24 hat eine Verdrängung von 1.390 Kilogramm oder 3.064 Pfund.

  • Wo wurde die Beneteau First 24 hergestellt?

    Die Beneteau First 24 wurde in Frankreich hergestellt.