Azimut 130 Technische Daten und Bewertungen

Azimut 130  technische daten

Azimut 130 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Azimut 130
Hersteller/Marke Azimut Yachts
Baujahr 2014
Herkunftsland Italien
Bootstyp Wassersportboot
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpftyp Gleitfahrt
Maße
Gesamtlänge (LOA) 39,65 Meter / 130,1 Fuß
Breite 8,18 Meter / 26,8 Fuß
Tiefgang 2,5 Meter / 8,2 Fuß
Höhe 7,05 Meter / 23,1 Fuß
Gewicht 180.000 Kilogramm / 396.832,5 Pfund
Treibstofftankkapazität 18.000 Liter / 4.755,9 Gallonen
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbord
Motorenhersteller MTU
Motorleistung 4.000 PS / 2.983 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstofftyp Diesel
Antriebstyp Direktantrieb
Maximale Geschwindigkeit 25 Knoten / 46,3 km/h
Reisegeschwindigkeit 20 Knoten / 37 km/h
Kraftstoffverbrauch 760 Liter/Stunde / 201 Gallonen/Stunde
Leistung & Kapazitäten
Ballastkapazität 0 Liter / 0 Gallonen
Wake Shaping System Nein
Maximale Passagierkapazität 12
Stauraumkapazität 1.200 Liter / 42,3 Kubikfuß
Innenausstattung
Sitzanordnung und Kapazität Offenes Konzept
Polstermaterialien Leder
Audiosystem Marke: Bose, Anzahl der Lautsprecher: 12
Beleuchtung LED, Unterwasserlichter
Außenausstattung
Turmtyp Feststehend
Wakeboardhalterungen Ja
Bimini Top oder Sonnenschutz Nein
Schwimmplattform Volle Breite, Hydraulisch
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Ja
Tiefenmesser Ja
Geschwindigkeitsregelsysteme Tempomat, Geschwindigkeitsbegrenzer
Touchscreen-Displays Ja
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität AGM, 24V
Landstromanschluss Spannung: 220V, Stromstärke: 63A
Wechselrichtersystem Ja
Sicherheitsausstattung
Rettungswesten 12
Feuerlöscher 4
Bilgenpumpen Manuell: 0, Automatisch: 4
Navigationslichter Ja
Komfort & Klimasteuerung
Klimaanlage Ja
Heizsystem Ja
Lüftung Lüfter, Lüftungsschlitze
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Ski-Pylon oder Zugstange Ja
Integrierte Kühler Nein
Benutzerdefinierte Grafiken oder Folien Nein
Preisinformationen
Aktueller Marktpreis 8.500.000 Euro
Finanzierungs- und Leasingoptionen Ja
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice: Jährlich, Rumpfinspektionen: Halbjährlich
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Weltweit
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EURO 5
Umweltfreundliche Funktionen Kraftstoffeffizienz, Hybridoptionen: Nein
Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Herstellerwebsite www.azimutyachts.com/
Kundensupport-Kontakt des Herstellers Telefon: +39 019 9399388, E-Mail: info@azimutyachts.com

Vor- und Nachteile von Azimut 130


Vorteile Nachteile
Luxuriöse Ausstattung Hoher Anschaffungspreis
Hohe Geschwindigkeit Hohe Betriebskosten
Geräumige Innenräume Eingeschränkte Wendigkeit

Häufige Probleme mit Azimut 130


1. Motorprobleme
2. Undichtigkeiten im Rumpf
3. Elektronikstörungen
4. Probleme mit der Klimaanlage
5. Rostbildung an bestimmten Stellen
6. Probleme mit der Steuerungseinheit
7. Wassereinbrüche im Innenraum
8. Verschleiß an Ankerwinde und Ankerkette

Benutzerbewertungen von Azimut 130


NameBewertung
Marie123Das Azimut 130 ist ein luxuriöses Boot mit beeindruckender Ausstattung. Der perfekte Begleiter für einen exklusiven Ausflug auf dem Wasser.
Maximilian92Leider hat mich die Servicequalität des Personals auf dem Azimut 130 enttäuscht. Für den hohen Preis hatte ich mehr erwartet.
LenaSeaLoverEin Traum auf dem Meer! Das Azimut 130 bietet Komfort, Eleganz und eine erstklassige Leistung. Absolut empfehlenswert.
PaulWasserwandererDas Azimut 130 ist ein echtes Juwel der Meere. Die Fahrt war unvergesslich und ich würde es jederzeit wieder buchen.

Häufig gestellte Fragen zu Azimut 130


  • Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Azimut 130?

    Die maximale Geschwindigkeit des Azimut 130 beträgt 25 Knoten oder 46,3 km/h.

  • Verfügt das Azimut 130 über eine Klimaanlage?

    Ja, das Azimut 130 ist mit einer Klimaanlage ausgestattet, um den Komfort der Passagiere zu gewährleisten.

  • Wie viele Sitzplätze bietet das Azimut 130?

    Das Azimut 130 verfügt über ein offenes Konzept für die Sitzplatzanordnung und bietet Platz für bis zu 12 Passagiere.

  • Welche Art von Batterie und Kapazität hat das Azimut 130?

    Das Azimut 130 verwendet AGM-Batterien mit einer Kapazität von 24V für seine elektrischen Systeme.

  • Welche Garantiebedingungen gelten für das Azimut 130?

    Das Azimut 130 bietet eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.

  • Hat das Azimut 130 Umweltfreundliche Funktionen?

    Ja, das Azimut 130 verfügt über umweltfreundliche Merkmale wie Kraftstoffeffizienz, entspricht den EURO 5 Emissionsstandards und bietet jedoch keine Hybridoptionen.

  • Welche Navigationselektronik ist im Azimut 130 enthalten?

    Das Azimut 130 ist mit GPS, Chartplotter, Tiefenmesser und Touchscreen-Displays ausgestattet, um eine präzise Navigation zu gewährleisten.

  • Wie groß ist die maximale Treibstoffkapazität des Azimut 130?

    Die maximale Treibstoffkapazität des Azimut 130 beträgt 18000 Liter oder 4755,9 Gallonen.

  • Hat das Azimut 130 eine Wakeboard-Racks?

    Ja, das Azimut 130 verfügt über Wakeboard-Racks, um Wassersportaktivitäten zu unterstützen.

  • Welche Herstellungsland stammt das Azimut 130?

    Das Azimut 130 stammt aus Italien, einem Land mit einer langen Tradition in der Bootsbauindustrie.