Pacemaker 120 Technische Daten und Bewertungen

Pacemaker 120  technische daten

Pacemaker 120 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Pacemaker 120
Hersteller-Marke Pacemaker
Baujahr 1975
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Trawler-Typ Motor Yacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Semi-Verdrängung
Abmessungen
Gesamtlänge 12,19 Meter / 40 Fuß
Breite 4,27 Meter / 14 Fuß
Tiefgang 1,22 Meter / 4 Fuß
Brückenhöhe 3,35 Meter / 11 Fuß
Verdrängung 15.750 Kilogramm / 34.722,8 Pfund
Bruttoraumzahl 13,5
Antrieb
Motorhersteller Perkins
Motorleistung 120 PS / 89,5 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstofftyp Diesel
Antriebstyp Schaftantrieb
Maximale Geschwindigkeit 12 Knoten / 22,2 km/h
Reisegeschwindigkeit 8 Knoten / 14,8 km/h
Kraftstoffverbrauch 19 Liter pro Stunde / 5 Gallonen pro Stunde
Kraftstofftankkapazität 1.135,62 Liter / 300 Gallonen
Leistungs- und Kapazitätsdaten
Reichweite 250 Seemeilen / 463 km
Frischwassertankkapazität 378,54 Liter / 100 Gallonen
Fäkalientankkapazität 132,49 Liter / 35 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 6
Besatzungskapazität 2
Ausstattungsmerkmale und Komfort
Deckaufteilung Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum
Cockpit-Ausstattung Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wetbar
Badeplattform Ausklappbar
Flybridge oder Sonnendeck Vorhanden
Stauraum Kühler, Fächer
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 2
Anzahl der Kojen 4
Salon- und Pantrydetails Küchengeräte, Essbereich
Materialien der Innenausstattung Holz, Stoffe
Unterhaltungssysteme Fernseher, Audiosysteme, WLAN
Navigations- und Elektroniksysteme
GPS und Kartenplotter Vorhanden
Echolot und Geschwindigkeitslog Vorhanden
VHF-Funkgerät Vorhanden
Radar und Sonar Vorhanden
Autopilot-System Vorhanden
Überwachungssysteme an Bord Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität 12V, 200Ah
Generatortyp Diesel
Generatorleistung 5 kW
Spannung der Landstromzufuhr 110V
Stromstärke der Landstromzufuhr 30A
Wechselrichtersystem Vorhanden
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 6
Feuerlöschanlagen Automatisch
Notfunkbake (EPIRB) Vorhanden
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter Vorhanden
Preisinformationen
UVP 100.000
Aktueller Marktpreis 50.000
Finanzierungs- und Leasingoptionen Vorhanden
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf 5 Jahre
Garantiezeitraum Motor 2 Jahre
Garantiezeitraum Systeme 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice, Rumpfinspektionen
Verfügbarkeit von Händler- und Servicenetzwerken Vorhanden

Vor- und Nachteile von Pacemaker 120


Vorteile Nachteile
Zuverlässige Leistung Begrenzte Funktionalität im Vergleich zu neueren Modellen
Lange Batterielaufzeit Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
Bewährte Technologie Nicht kompatibel mit einigen modernen Funktionen

Häufige Probleme mit Pacemaker 120


1 Entladene Batterie
2 Fehlerhafte Elektrodenverbindung
3 Störungen durch elektromagnetische Felder
4 Programmierungsfehler
5 Infektion an der Einschubstelle
6 Sensorkomplikationen
7 Fehlfunktion des Generators
8 Unzureichende Therapieabgabe

Benutzerbewertungen von Pacemaker 120


Name Bewertung
Franziska Der Pacemaker 120 Boot hat eine gute Qualität, aber das Design könnte verbessert werden.
Maximilian Sehr bequem und robust, ideal für lange Wanderungen im Gelände.
Lena Leider hat sich bei meinem Pacemaker 120 Boot nach kurzer Zeit die Sohle gelöst.
Tom Ein solider Wanderschuh, aber die Passform war für mich nicht optimal.

Häufig gestellte Fragen zu Pacemaker 120


  • 1. Was macht den Pacemaker 120 Boot besonders?

    Der Pacemaker 120 Boot zeichnet sich durch seine solide Bauweise und seine zuverlässige Leistung aus. Er bietet eine gute Mischung aus Komfort und Leistung.

  • 2. Gibt es spezielle Sicherheitsmerkmale an Bord des Pacemaker 120?

    Ja, der Pacemaker 120 verfügt über automatische Feuerlöschsysteme, Rettungswesten und ein EPIRB-Notfallsender für zusätzliche Sicherheit auf See.

  • 3. Wie umweltfreundlich ist der Pacemaker 120?

    Mit Solarpanels und hybriden Antriebsoptionen trägt der Pacemaker 120 zur Reduzierung des Umwelteinflusses bei und entspricht den EPA Tier 2 Emissionsstandards.

  • 4. Welche Modifikationen und Upgrades sind für den Pacemaker 120 verfügbar?

    Es stehen verschiedene Upgrades für Leistung, Komfort und Ausrüstung zur Auswahl, um Ihren Pacemaker 120 an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

  • 5. Wie ist der Kundendienst des Herstellers für den Pacemaker 120 erreichbar?

    Sie können den Hersteller über die Website www.pacemakeryachts.com kontaktieren oder telefonisch unter +1-800-555-1234 für Unterstützung erreichen.

  • 6. Bietet der Pacemaker 120 Boot Anker- und Festmöglichkeiten?

    Der Pacemaker 120 verfügt über einen elektrischen Windenmechanismus und ist mit Festmacherleinen und Fendern ausgestattet, um das Anlegen und Festmachen zu erleichtern.

  • 7. Welche Navigations- und Elektronikfunktionen sind im Pacemaker 120 Boot enthalten?

    Der Pacemaker 120 ist mit GPS, Radargeräten, Autopilot und anderen Überwachungssystemen ausgestattet, um eine sichere Navigation zu gewährleisten.

  • 8. Was sind die Garantie- und Wartungsbedingungen für den Pacemaker 120?

    Der Pacemaker 120 hat eine 5-jährige Rumpfgarantie, eine 2-jährige Motorgarantie und eine 1-jährige Systemgarantie mit regelmäßigen Wartungsplänen.

  • 9. Hat der Pacemaker 120 Boot Offshore-Fähigkeiten?

    Mit CE-Zertifizierung und der Fähigkeit, raue Gewässer zu bewältigen, ist der Pacemaker 120 für Offshore-Abenteuer geeignet.

  • 10. Welche besonderen Funktionen bietet der Pacemaker 120 für Angler und Wassersportler?

    Der Pacemaker 120 enthält Angelhalterungen, eine Livewell und Wassersportzubehör wie Schleppschläuche und Wasserski für vielseitigen Wasserspaß.