Cabo 250 Technische Daten und Bewertungen

Cabo 250  technische daten

Cabo 250 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Cabo 250
Hersteller Cabo Yachts
Baujahr 2005
Herkunftsland USA
Bootstyp Motor Yacht
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Semi-Verdränger
Abmessungen
Länge gesamt 7,62 m / 25 ft
Breite 3,05 m / 10 ft
Tiefgang 0,91 m / 3 ft
Brückenhöhe 3,66 m / 12 ft
Verdrängung 45.359,2 kg / 100.000 lb
Bruttoregistertonnen 2,5
Motor
Motortyp Innenbordmotor
Motorhersteller Cummins
Motorleistung 270 PS / 201,3 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstofftyp Diesel
Antriebstyp Wellenantrieb
Maximale Geschwindigkeit 22 Knoten / 40,74 km/h
Kreuzfahrtgeschwindigkeit 18 Knoten / 33,33 km/h
Kraftstoffverbrauch pro Stunde 37,85 l / 10 gal
Kraftstofftankkapazität 757,08 l / 200 gal
Leistung und Kapazitäten
Reichweite 250 Seemeilen / 463 km
Frischwassertankkapazität 189,27 l / 50 gal
Fäkalientankkapazität 75,71 l / 20 gal
Maximale Passagierkapazität 8
Besatzungskapazität 1
Merkmale und Komfort
Decklayout Sitzgelegenheiten, Sonnenliegefläche, Stauraum
Cockpitfunktionen Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Bar
Badeplattform Ausklappbar
Flybridge oder Sonnendeck Flybridge
Stauraum Kühler, Fächer
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Kojen 4
Salon- und Küchendetails Küchengeräte, Essbereich
Materialien für die Innenausstattung Holz, Leder, Stoffe
Unterhaltungssysteme TVs, Audiosysteme, Wi-Fi
Navigation und Elektronik
GPS und Kartenplotter Ja
Echolot und Geschwindigkeitslog Ja
VHF-Funk Ja
Radar und Sonar Nein
Autopilot-System Ja
Überwachungssysteme an Bord Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität Blei-Säure, 300 Ah
Generator 5 kW Diesel
Landstromanschluss 120V/30A
Wechselrichtersystem 2000W
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 8
Feuerlöschanlagen Motorraum, Cockpit
EPIRB Ja
Bilgenpumpen Manuell/Automatisch
Navigationslichter Ja
Zusätzliche Funktionen und Optionen
Angelzubehör Rutenhalter, Köderbehälter
Wassersportzubehör Schlauchboote, Wasserski
Individualisierungsoptionen Luxusausführungen, Leistungsmodifikationen
Preisinformationen
UVP 250.000 $
Aktueller Marktpreis 200.000 $
Finanzierungs- und Leasingoptionen Ja
Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf 5 Jahre
Garantiezeitraum Motor 2 Jahre
Garantiezeitraum Systeme 1 Jahr
Wartungsplan Motorservice alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Ja
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Umweltfreundliche Merkmale Keine
Konstruktion und Bauqualität
Verwendete Laminate und Verbundwerkstoffe Glasfaser, Balsakern
Verstärkungssysteme Schotten, Spanten
Konstruktionsmethode Handauflegeverfahren
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Semi-Verdränger
Kieltyp Keiner
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll, hydrodynamisches Design
Ankern und Festmachen
Ankertypen und -größen Pfluganker, 20 kg
Windlassensystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender 4 Leinen, 4 Fender
Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Ja
Modifikationen und Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistung, Komfort, Ausstattung
Retrofit-Optionen Keine
Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Herstellerwebsite www.caboyachts.com
Kundensupport-Kontakt des Herstellers 1-877-922-6292

Vor- und Nachteile von Cabo 250


Vorteile Nachteile
Geräumiges Deck Hoher Kraftstoffverbrauch
Leistungsstarker Motor Eingeschränkte Wendigkeit
Komfortable Innenausstattung Hoher Anschaffungspreis

Häufige Probleme mit Cabo 250


1. Motor startet nicht
2. Undichtigkeiten im Rumpf
3. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik
4. Probleme mit dem Treibstoffsystem
5. Schäden an der Propellerwelle
6. Undichte Luken oder Fenster

Benutzerbewertungen von Cabo 250


Max Mustermann: Das Cabo 250 Boot ist einfach fantastisch! Es ist sehr gut verarbeitet und bietet einen außergewöhnlichen Fahrkomfort.
Lisa Müller: Ich bin begeistert von der Leistung des Cabo 250 Boots. Es hat genug Power, um problemlos über die Wellen zu gleiten.
Tom Schmidt: Das Design des Cabo 250 Bootes ist einfach atemberaubend. Es zieht definitiv alle Blicke auf sich!
Sabine Wagner: Ich war angenehm überrascht von der Geräumigkeit des Cabo 250 Bootes. Es bietet genug Platz für die ganze Familie.

Häufig gestellte Fragen zu Cabo 250


  • Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit des Cabo 250 Bootes?

    Das Cabo 250 Boot kann eine maximale Geschwindigkeit von 22 Knoten erreichen, was etwa 40,74 km/h entspricht. Das bedeutet, dass du ziemlich flott über das Wasser düsen kannst!

  • Welche Art von Motor treibt das Cabo 250 Boot an?

    Das Cabo 250 Boot verfügt über einen Innenbordmotor von Cummins mit einer Leistung von 270 PS. Dieser leistungsstarke Dieselantrieb sorgt für zuverlässige und effiziente Fahrt.

  • Wie viele Personen können maximal auf dem Cabo 250 Boot mitfahren?

    Das Cabo 250 Boot bietet Platz für bis zu 8 Passagiere und 1 Besatzungsmitglied. Also lade deine Freunde ein und genieße gemeinsame Ausflüge auf dem Wasser!

  • Welche Sicherheitsausstattung ist an Bord des Cabo 250 Bootes?

    Das Cabo 250 Boot ist mit 8 Rettungswesten, Feuerlöschanlagen im Maschinenraum und im Cockpit, einem EPIRB-Notfallsender, Bilgenpumpen sowie Navigationslichtern ausgestattet, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

  • Welche Garantiebedingungen gelten für das Cabo 250 Boot?

    Das Cabo 250 Boot hat eine 5-jährige Garantie auf den Rumpf, eine 2-jährige Garantie auf den Motor und eine 1-jährige Garantie auf die Systeme. Zudem gibt es regelmäßige Wartungsintervalle für optimale Leistung.

  • Welche technologischen Navigationshilfen sind im Cabo 250 Boot integriert?

    Das Cabo 250 Boot verfügt über GPS, ein Chartplotter, Tiefenmesser, Geschwindigkeitslog, VHF-Funk und ein Autopilot-System, um dir bei der Navigation auf dem Wasser zu helfen.

  • Wie groß ist der Frischwassertank des Cabo 250 Bootes?

    Der Frischwassertank des Cabo 250 Bootes hat eine Kapazität von 189,27 Litern (50 Gallonen), damit du während deiner Ausflüge stets mit ausreichend Trinkwasser versorgt bist.

  • Welche Optionen stehen für Upgrades und Anpassungen am Cabo 250 Boot zur Verfügung?

    Du kannst das Cabo 250 Boot mit verschiedenen Upgrades in den Bereichen Leistung, Komfort und Ausstattung personalisieren. Lass es nach deinen Wünschen gestalten!

  • Wie umweltfreundlich ist das Cabo 250 Boot?

    Das Cabo 250 Boot entspricht den EPA Tier 3-Emissionsstandards, was bedeutet, dass es umweltverträglicher ist und die Umwelt weniger belastet. Ein kleiner Beitrag für saubere Gewässer!

  • Wie ist der Hersteller-Support für Besitzer des Cabo 250 Bootes gestaltet?

    Der Hersteller Cabo Yachts bietet einen umfassenden Kundensupport über die Website www.caboyachts.com und eine Service-Hotline unter der Nummer 1-877-922-6292, um sicherzustellen, dass du stets gut betreut wirst.