ProCraft 200 Combo Technische Daten und Bewertungen

ProCraft 200 Combo technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | ProCraft 200 Combo |
Hersteller/Marke | ProCraft Boats |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Sport |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Modified-V |
Abmessungen | |
Länge über alles (LOA) | 6,10 Meter / 20 Fuß |
Breite (width) | 2,44 Meter / 8 Fuß |
Tiefgang (unter Wasserlinie) | 0,30 Meter / 1 Fuß |
Durchfahrtshöhe | 1,52 Meter / 5 Fuß |
Verdrängung (Gewicht) | 1202,04 Kilogramm / 2650 Pfund |
Motor & Antrieb | |
Motorart | Außenborder |
Motorhersteller | Mercury Marine |
Motorleistung | 150 PS / 111,85 kW |
Anzahl der Motoren | 1 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebsart | Außenborder |
Maximale Geschwindigkeit | 45 Knoten / 83,34 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 30 Knoten / 55,56 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 56,78 Liter/Stunde / 15 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 151,42 Liter / 40 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 200 Seemeilen / 370,4 km |
Frischwassertankkapazität | 56,78 Liter / 15 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 8 |
Ausstattung & Komfort | |
Decklayout | Sonnenliegefläche, Sitzplätze |
Cockpit-Funktionen | Steuerrad, Sitze, Wetbar |
Badeplattform | Einklappbar |
Bimini-Top oder Hardtop | Bimini-Top |
Stauraum | Fächer |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin GPSMAP 742xs |
Echolot und Geschwindigkeitsmesser | Garmin GT23M-TM Geber |
VHF-Funkgerät | Standard Horizon GX1700B |
Überwachungssysteme an Bord | Mercury VesselView Mobile |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 8 |
Feuerlöschanlagen | Automatisch |
Navigationslichter | LED |
Preisinformationen | |
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) | 37.000 US-Dollar |
Aktueller Marktpreis | 35.000 US-Dollar |
Vor- und Nachteile von ProCraft 200 Combo
Vorteile | - Gute Manövrierfähigkeit | - Viel Stauraum | - Komfortable Sitze |
---|---|---|---|
Nachteile | - Hoher Kraftstoffverbrauch | - Hoher Anschaffungspreis | - Begrenzte Geschwindigkeit |
Häufige Probleme mit ProCraft 200 Combo
1. | Motor startet nicht |
2. | Probleme mit dem Elektriksystem |
3. | Undichte Stellen im Rumpf |
4. | Lenkung funktioniert nicht korrekt |
5. | Batterieprobleme |
6. | Probleme mit dem Kraftstoffsystem |
7. | Probleme mit dem Propeller |
Benutzerbewertungen von ProCraft 200 Combo
Peter M. | Das ProCraft 200 Combo Boot ist solide verarbeitet und bietet viel Platz für Angelausrüstung. Leider fehlt es an Komfort und die Sitze sind nicht besonders bequem. |
Lisa K. | Ein gutes Einsteigerboot für Angler. Die Stabilität auf dem Wasser ist beeindruckend, aber die Motorleistung könnte verbessert werden. |
Max B. | Ich bin mit dem ProCraft 200 Combo Boot insgesamt zufrieden. Es bietet ausreichend Stauraum und die Fahreigenschaften sind angemessen. Jedoch könnte die Qualität der Materialien besser sein. |
Sabine L. | Das ProCraft 200 Combo Boot ist preislich attraktiv, aber die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Der Komfort an Bord könnte verbessert werden, besonders auf längeren Ausflügen. |
Häufig gestellte Fragen zu ProCraft 200 Combo
-
Frage 1: Wie ist die maximale Geschwindigkeit des ProCraft 200 Combo Boots?
Die maximale Geschwindigkeit des ProCraft 200 Combo beträgt beeindruckende 45 Knoten oder 83,34 km/h.
-
Frage 2: Welche Garantiezeit bietet ProCraft für den Rumpf dieses Bootes?
ProCraft bietet eine großzügige Garantie von 5 Jahren für den Rumpf des ProCraft 200 Combo Bootes.
-
Frage 3: Welche elektronischen Geräte sind im ProCraft 200 Combo Boot enthalten?
Das Boot verfügt über ein Garmin GPSMAP 742xs, ein Garmin GT23M-TM Transducer für Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser sowie ein Standard Horizon GX1700B VHF-Radio.
-
Frage 4: Bietet das ProCraft 200 Combo Boot Umweltfreundliche Funktionen?
Das Boot hat keine spezifischen umweltfreundlichen Funktionen, erfüllt jedoch die EPA-Tier-3-Emissionsstandards.
-
Frage 5: Wie groß ist der Frischwassertank des ProCraft 200 Combo Bootes?
Der Frischwassertank des Bootes fasst 56,78 Liter oder 15 Gallonen.
-
Frage 6: Welche Art von Batterie wird für das ProCraft 200 Combo Boot verwendet?
Das Boot verwendet eine 12V 800CCA-Batterie für den elektrischen Betrieb.
-
Frage 7: Welche Art von Decklayout bietet das ProCraft 200 Combo Boot?
Das Decklayout umfasst eine Sonnenliegefläche und Sitzgelegenheiten für einen entspannten Aufenthalt auf dem Wasser.
-
Frage 8: Welcher Hersteller stellt den Motor für das ProCraft 200 Combo Boot her?
Der Motor des ProCraft 200 Combo wird von Mercury Marine hergestellt, einem renommierten Unternehmen in der Bootsindustrie.
-
Frage 9: Wie viele Personen können maximal auf dem ProCraft 200 Combo Boot mitfahren?
Das Boot bietet Platz für bis zu 8 Passagiere für gemeinsame Abenteuer auf dem Wasser.
-
Frage 10: Gibt es Möglichkeiten zur Finanzierung oder Leasing des ProCraft 200 Combo Bootes?
Ja, es gibt Finanzierungs- und Leasingoptionen für das ProCraft 200 Combo Boot, um den Kauf für Kunden einfacher zu gestalten.