Grady White 225 Freedom Technische Daten und Bewertungen

Grady White 225 Freedom technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Grady White 225 Freedom |
Hersteller | Grady White |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Sport |
Rumpfmaterial | Glasfaserverstärkter Kunststoff |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 6,96 Meter / 22,83 Fuß |
Breite | 2,59 Meter / 8,5 Fuß |
Tiefgang | 0,48 Meter / 1,57 Fuß |
Brückendurchfahrtshöhe | 1,98 Meter / 6,5 Fuß |
Verdrängung | 1859 Kilogramm / 4100 Pfund |
Bruttoraumzahl | 2,6 |
Motor und Antrieb | |
Motortyp | Außenbordmotor |
Motorhersteller | Yamaha |
Motorleistung | 250 PS / 186,4 kW |
Anzahl der Motoren | 1 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebstyp | Außenborder |
Maximale Geschwindigkeit | 45 Knoten / 83,34 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 30 Knoten / 55,56 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 75 Liter pro Stunde / 19,8 Gallonen pro Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 340 Liter / 90 Gallonen |
Leistung und Kapazitäten | |
Reichweite | 210 Seemeilen / 389,04 km |
Frischwassertankkapazität | 56,8 Liter / 15 Gallonen |
Fäkaltankkapazität | 56,8 Liter / 15 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Besatzungskapazität | 1 |
Ausstattung und Komfort | |
Decklayout | Sonnenliegefläche, Sitzplätze |
Cockpitfunktionen | Steuerrad, Sitzplätze, Wetbar |
Badeplattform | Ausklappbar |
Bimini-Verdeck oder Hardtop | Bimini-Verdeck |
Stauraum | Kühler, Fächer |
Innenausstattung | |
Anzahl der Kabinen | 1 |
Anzahl der Kojen | 2 |
Salon- und Kombüsenangaben | Küchengeräte, Essbereich |
Materialien der Innenausstattung | Holz, Stoffe |
Unterhaltungssysteme | Audiosystem |
Navigation und Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Ja |
Echolot und Geschwindigkeitsmesser | Ja |
VHF-Funkgerät | Ja |
Radar und Sonar | Nein |
Autopilot-System | Nein |
Boardsysteme | Motordiagnose, Batteriemanagement |
Elektrisches System | |
Batterietyp und Kapazität | AGM, 800 CCA |
Generator | Nicht vorhanden |
Landstromanschluss | Spannung: 120 V, Stromstärke: 30 A |
Wechselrichtersystem | Nein |
Sicherheitsausrüstung | |
Rettungswesten | 10 |
Feuerlöschanlagen | Ja |
Seenotfunkbake (EPIRB) | Nein |
Bilgenpumpen | Manuell/Automatisch |
Navigationslichter | Ja |
Zusätzliche Funktionen und Optionen | |
Wakeboard-Turm | Nein |
Angelzubehör | Rutenhalter |
Wassersportzubehör | Schleppbare Tube, Wasserski |
Anpassungsoptionen | Luxuriöse Ausführungen, Leistungsmodifikationen |
Preisinformationen | |
UVP | 105.000 € |
Aktueller Marktpreis | 95.000 € |
Finanzierungs- und Leasingoptionen | Ja |
Garantie und Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 10 Jahre, Motor: 3 Jahre, Systeme: 1 Jahr |
Wartungsplan | Motorwartung alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen jährlich |
Verfügbarkeit von Händlernetzwerk und Service | Ja |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | EPA Tier 3 |
Umweltfreundliche Merkmale | Nein |
Konstruktion und Bauqualität | |
Verwendete Laminat- und Verbundmaterialien | Glasfaser, Schaum, Holz |
Verstärkungssysteme | Glasfaser-Längsträger |
Bauweise | Handauflegeverfahren |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Deep-V |
Kieltyp | Außenbordantrieb |
Stabilitätsmerkmale | Hydrodynamisches Design |
Rigging und Antrieb | |
Propellertyp und -größe | Edelstahl, 15,25 x 19 |
Kraftstoffeffizienzmerkmale | Variable Nockenwellensteuerung |
Motorintegration und Steuerung | Yamaha-Digitalsteuerungen |
Ankerung und Festmachen | |
Ankartypen und -größen | Pflug, 10 kg |
Winschensystem | Elektrisch |
Festmacherleinen und Fender | 4 Leinen, 4 Fender |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | CE |
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen | Ja |
Modifikationen und Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Servolenkung, Trimmklappen, LED-Beleuchtung |
Retrofit-Optionen | Keine |
Besitzer- und Herstellerunterstützung | |
Hersteller-Website | www.gradywhite.com |
Kontakt des Herstellers für Kundensupport | 1-800-282-7972 |
Vor- und Nachteile von Grady White 225 Freedom
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Marke | Höherer Anschaffungspreis |
Gute Handhabung auf dem Wasser | Begrenzter Platz für größere Gruppen |
Robuste Konstruktion | Begrenzte Geschwindigkeit im Vergleich zu Sportbooten |
Häufige Probleme mit Grady White 225 Freedom
1. Motor startet nicht |
2. Undichtigkeiten im Rumpf |
3. Elektrische Probleme mit der Bordelektronik |
4. Probleme mit der Lenkung |
5. Batterie entlädt sich schnell |
6. Wassereintritt in die Kajüte |
7. Probleme mit dem Ankerwinde |
8. Schwierigkeiten mit dem Trailer beim Transport |
Benutzerbewertungen von Grady White 225 Freedom
Name | Bewertung |
---|---|
Marie123 | Tolles Boot für Ausflüge mit der Familie. Sehr geräumig und komfortabel. |
MaxMustermann | Die Grady White 225 Freedom ist gut verarbeitet und bietet eine angenehme Fahrt auf dem Wasser. |
SebastianWasserliebhaber | Ich liebe dieses Boot! Perfekt zum Angeln und Entspannen auf dem See. |
LisaMeerfreundin | Ein wirklich schönes Boot, das sowohl Leistung als auch Stil bietet. Ideal für Wassersportaktivitäten. |
Häufig gestellte Fragen zu Grady White 225 Freedom
-
Frage 1: Welche Besonderheiten bietet das Grady White 225 Freedom Boot?
Das Grady White 225 Freedom Boot verfügt über eine einzigartige Deckgestaltung mit einer Sonnenliegefläche und Sitzgelegenheiten.
-
Frage 2: Wie umweltfreundlich ist das Grady White 225 Freedom Boot?
Das Boot entspricht den EPA Tier 3 Emissionsstandards, bietet jedoch keine spezifischen umweltfreundlichen Merkmale.
-
Frage 3: Gibt es spezielle Upgrade-Optionen für das Grady White 225 Freedom Boot?
Ja, es stehen Upgrades wie Servolenkung, Trimmklappen und LED-Beleuchtung zur Verfügung.
-
Frage 4: Wie ist die Garantieabdeckung für das Grady White 225 Freedom Boot aufgeteilt?
Die Garantie umfasst 10 Jahre für den Rumpf, 3 Jahre für den Motor und 1 Jahr für die Systeme des Boots.
-
Frage 5: Bietet das Grady White 225 Freedom Boot Offshore-Zertifizierungen?
Ja, das Boot ist CE-zertifiziert und kann raue Wasserbedingungen bewältigen.
-
Frage 6: Welche elektronischen Navigationsgeräte sind im Grady White 225 Freedom Boot enthalten?
Das Boot verfügt über GPS, Kartenplotter, Echolot, Geschwindigkeitslogge, VHF-Funkgerät und Überwachungssysteme.
-
Frage 7: Welche Sicherheitsausrüstung ist standardmäßig an Bord des Grady White 225 Freedom Bootes?
Das Boot ist mit 10 Rettungswesten, Feuerlöschsystemen, Bilgenpumpen und Navigationslichtern ausgestattet.
-
Frage 8: Gibt es Anker- und Festmacheroptionen für das Grady White 225 Freedom Boot?
Das Boot kommt mit einem Pfluganker, einer elektrischen Ankerwinde und entsprechenden Festmachern und Fendern.
-
Frage 9: Wie ist die Konstruktion des Grady White 225 Freedom Bootes beschaffen?
Das Boot wird durch Handlaminierung mit Glasfaser, Schaum und Holz verstärkt, um eine robuste Struktur zu gewährleisten.
-
Frage 10: Bietet der Hersteller des Grady White 225 Freedom Bootes Unterstützung für Besitzer?
Ja, der Hersteller bietet eine Website und Kundensupport für alle Fragen und Anliegen der Bootseigentümer.