Bayliner 2556 Command Bridge Technische Daten und Bewertungen

Bayliner 2556 Command Bridge technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Bayliner 2556 Command Bridge |
Hersteller | Bayliner |
Baujahr | 1984 |
Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
Bootstyp | Kreuzer |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Gesamtlänge | 7,62 Meter / 25 Fuß |
Breite | 2,74 Meter / 9 Fuß |
Tiefgang | 0,91 Meter / 3 Fuß |
Brückenhöhe | 2,13 Meter / 7 Fuß |
Verdrängung | 3855,5 Kilogramm / 8500 Pfund |
Antrieb | |
Motorleistung | 260 PS / 194 kW |
Anzahl der Motoren | 1 |
Treibstoffart | Benzin |
Antriebstyp | Wellenantrieb |
Maximale Geschwindigkeit | 23 Knoten / 43 km/h |
Kreuzfahrtgeschwindigkeit | 18 Knoten / 33 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 45 Liter/Stunde | 12 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 454,25 Liter / 120 Gallonen |
Leistungsmerkmale | |
Reichweite | 150 Seemeilen / 278 km |
Frischwassertankkapazität | 113,56 Liter / 30 Gallonen |
Fäkalientankkapazität | 75,7 Liter / 20 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 10 |
Besatzungskapazität | 2 |
Komfortfunktionen | |
Decklayout | Sonnenliegefläche vorhanden | Sitzgelegenheiten vorhanden |
Cockpitfunktionen | Steuerrad vorhanden | Sitzgelegenheiten vorhanden | Wetbar nicht vorhanden |
Badeplattform | Ausklappbar | Nicht einziehbar |
Bimini-Top Hardtop | Bimini-Top vorhanden | Hardtop nicht vorhanden |
Stauraum | Kühler vorhanden | Fächer vorhanden |
Vor- und Nachteile von Bayliner 2556 Command Bridge
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Geräumige Kabine mit Schlafmöglichkeiten | Begrenzte Geschwindigkeit für Sportboot-Enthusiasten |
Command Bridge bietet gute Sicht für den Kapitän | Begrenzter Platz auf dem Achterdeck |
Angemessene Kraftstoffeffizienz | Eingeschränkte Wendigkeit in engen Häfen |
Häufige Probleme mit Bayliner 2556 Command Bridge
1. Motorprobleme |
2. Undichtigkeiten im Rumpf |
3. Probleme mit der Elektrik |
4. Verschleiß der Antriebseinheit |
5. Undichte Fenster und Luken |
6. Probleme mit der Lenkung |
7. Korrosion an Bordausrüstung |
8. Wassereinbruch durch defekte Dichtungen |
Benutzerbewertungen von Bayliner 2556 Command Bridge
Name | Bewertung |
---|---|
Franz Müller | Ich bin sehr zufrieden mit dem Bayliner 2556 Command Bridge. Das Boot bietet viel Platz und Komfort für entspannte Tage auf dem Wasser. |
Lisa Schmidt | Das Design des Bayliner 2556 Command Bridge ist zeitlos und ansprechend. Die Fahreigenschaften sind ebenfalls hervorragend. |
Max Mustermann | Der Bayliner 2556 Command Bridge überzeugt mit seiner soliden Verarbeitung und der durchdachten Raumaufteilung. Ein tolles Boot für Ausflüge. |
Anna Meier | Ich liebe die Aussicht von der Command Bridge des Bayliner 2556. Es ist ein Genuss, das Boot zu steuern und die Umgebung zu genießen. |
Häufig gestellte Fragen zu Bayliner 2556 Command Bridge
-
Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Bayliner 2556 Command Bridge Boots?
Das Boot hat eine maximale Passagierkapazität von 10 Personen, was bedeutet, dass Sie genug Platz haben, um mit Freunden und Familie eine angenehme Zeit auf dem Wasser zu verbringen.
-
Verfügt das Bayliner 2556 Command Bridge Boot über ein GPS-Chartplotter?
Ja, das Boot ist mit einem GPS-Chartplotter ausgestattet, der Ihnen dabei hilft, Ihre Position zu bestimmen und sicher zu navigieren, selbst in unbekannten Gewässern.
-
Wie oft sollte der Motor des Bayliner 2556 Command Bridge Boots gewartet werden?
Es wird empfohlen, den Motor jährlich zu warten, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, unerwartete Probleme zu vermeiden.
-
Welche Art von Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Bayliner 2556 Command Bridge Boots vorhanden?
Das Boot verfügt über Life Jackets, Feuerlöschanlagen, Bilgenpumpen und Navigationslichter, um die Sicherheit von Passagieren und Crew zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.
-
Bietet Bayliner Finanzierung oder Leasingoptionen für den Kauf des 2556 Command Bridge Boots an?
Ja, Bayliner bietet Finanzierungs- und Leasingoptionen für den Kauf des Boots an, um Ihnen Flexibilität bei der Zahlung zu bieten und den Erwerb des Boots erleichtern.
-
Welche elektronischen Systeme sind im Bayliner 2556 Command Bridge Boot integriert?
Das Boot verfügt über einen GPS-Chartplotter, einen Tiefenmesser-Geschwindigkeitsmesser, ein VHF-Radio und eine motorische Diagnosesysteme, die Ihnen helfen, sicher zu navigieren und den Motorzustand zu überwachen.
-
Wie ist die Bauqualität des Bayliner 2556 Command Bridge Boots?
Das Boot wird aus hochwertigen Verbundmaterialien wie Fiberglas hergestellt und verwendet eine Handlaminierungstechnik, um eine solide und langlebige Konstruktion zu gewährleisten.
-
Welche Komfortmerkmale bietet das Bayliner 2556 Command Bridge Boot?
Das Boot verfügt über eine Sonnenliegefläche, Sitzgelegenheiten, Küchengeräte, eine Essbereich und Audiosysteme, die Ihren Aufenthalt an Bord angenehm und entspannend gestalten.
-
Wie ist die Offshore-Fähigkeit des Bayliner 2556 Command Bridge Boots?
Das Boot ist in der Lage, raue Wasserbedingungen zu bewältigen und verfügt über Stabilitätsmerkmale, die es für Offshore-Navigation und Abenteuer geeignet machen.
-
Gibt es Upgrade-Optionen für das Bayliner 2556 Command Bridge Boot?
Ja, es stehen Upgrade-Optionen für Komfort und Ausrüstung zur Verfügung, um das Boot an Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen und das Erlebnis auf dem Wasser zu verbessern.