Lightwave 46 Technische Daten und Bewertungen

Lightwave 46  technische daten

Lightwave 46 technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Lightwave 46
Hersteller/Marke Lightwave Yachts
Baujahr 2020
Herkunftsland Australien
Katamarantyp Segel
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Asymmetrisch
Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 14,02 Meter / 46 Fuß
Breite (Beam) 7,32 Meter / 24 Fuß
Tiefgang (unter Wasserlinie) 1,2 Meter / 3,9 Fuß
Brückenhöhe 21 Meter / 69 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 10.000 Kilogramm / 22.046 Pfund
Bruttoregistertonnen 20
Motor & Antrieb
Motortyp Innenbord
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 57 PS / 42 kW
Anzahl der Motoren 2
Kraftstoffart Diesel
Antriebstyp Saildrive
Maximale Geschwindigkeit 9 Knoten / 17 km/h
Reisegeschwindigkeit 7 Knoten / 13 km/h
Kraftstoffverbrauch 6 Liter/Stunde | 1,6 Gallonen/Stunde
Treibstofftankkapazität 900 Liter | 238 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 1.000 Seemeilen / 1.852 km
Frischwassertankkapazität 700 Liter | 185 Gallonen
Fäkalientankkapazität 120 Liter | 32 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 2
Segelfunktionen
Masttyp Drehbar
Segelfläche 127 Quadratmeter | 1.367 Quadratfuß
Rigg-Typ Slup
Segelmaterial Laminat
Winschen Elektrisch
Innenausstattung
Anzahl der Kabinen 3
Anzahl der Kojen (Schlafplätze) 6
Anzahl der Badezimmer/Toiletten 2
Salon- und Kombüseneinzelheiten Voll ausgestattete Kombüse mit Kühlschrank, Gefrierschrank, Herd und Backofen. Geräumiger Salon mit Essbereich.
Materialien für die Innenausstattung Hochwertiges Holz und Stoffe
Unterhaltungssysteme TV, Audiosystem, Wi-Fi
Exterieurmerkmale
Decklayout Flybridge, Trampoline und Sonnenliegeflächen
Cockpitmerkmale Sitzgelegenheiten, Essbereich und Wetbar
Sonnenschutz Bimini und Markisen
Badeleiter und Tauchplattformen Integrierte Badeplattform und Leiter
Navigation & Elektronik
GPS und Kartenplotter Raymarine
Autopilot-System Raymarine
Radar und Sonar Raymarine
VHF-Funkgerät Raymarine
AIS (Automatisches Identifikationssystem) Raymarine
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Raymarine
Boardsysteme Motordiagnose, Batteriemanagement
Elektrisches System
Batterietyp und -kapazität Lithium-Ionen, 600 Ah
Generator Typ: Diesel, Leistung: 11
Landstromanschluss Spannung: 220, Stromstärke: 50
Wechselrichtersystem 3000W
Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 10
Rettungsinselkapazität 8
Feuerlöschsysteme Automatische Feuerlöschanlage im Maschinenraum
EPIRB (Notfunkbake) Ja
Bilgenpumpen Automatisch und manuell
Navigationslichter LED
Komfort & Klimasteuerung
Klimaanlagen- und Heizungssysteme Umkehrzyklus-Klimaanlage und Dieselheizung
Lüftung Lukendeckel und Ventilatoren
Warmwasserbereiter Ja
Zusätzliche Funktionen & Optionen
Tendergarage und Details zum Beiboot Tendergarage mit elektrischer Winde
Wasserspielzeug und Ausrüstung Kajaks und Paddleboards verfügbar
Stabilisatoren Gyro-Stabilisierung
Bug- und Heckstrahlruder Optional
Anpassungsoptionen Luxusinterieurs und Farbschemata verfügbar
Preisinformationen
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers) 1.200.000 $
Aktueller Marktpreis 1.100.000 $
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 2 Jahre
Wartungsplan Motorservice alle 200 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerken Globales Netzwerk autorisierter Händler und Servicestellen
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards-Konformität Entspricht EU- und US-Emissionsstandards
Umweltfreundliche Funktionen Solarmodule und Hybridantrieb verfügbar
Konstruktion & Bauqualität
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Hochwertiges Glasfaser- und Kohlefaser
Verstärkungssysteme Kohlefaser-Verstärkung
Konstruktionsmethode Vakuuminfusion
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Halbverdrängungskatamaran
Kieltyp Fester Kiel
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll- und hydrodynamisches Design
Takelage & Segelhandling
Rigghöhe 21 Meter / 69 Fuß
Segelplan Hauptsegel, Fock und Spinnaker
Reffsystem Einfach-Reffsystem
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Delta-Anker mit 50 Metern Kette
Winschsystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender Inklusive
Kreuzfahrt- und Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE-Kategorie A
Fähigkeit zur Bewältigung von schwerem Wetter Hervorragend
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistungssteigerungen, Luxusinterieurs und zusätzliche Ausstattungsoptionen verfügbar
Retrofit-Optionen Verfügbar
Eigentümer- & Herstellerunterstützung
Webseite des Herstellers www.lightwaveyachts.com
Kundenunterstützungskontakt des Herstellers info@lightwaveyachts.com

Vor- und Nachteile von Lightwave 46


Vorteile Nachteile
Geräumiges Deck für Entspannung Begrenzte Geschwindigkeit
Effiziente Nutzung des Innenraums Begrenzter Stauraum
Stabile Konstruktion Nicht für extrem raue Gewässer geeignet

Häufige Probleme mit Lightwave 46


1. Motor startet nicht
2. Batterie lädt nicht richtig
3. Probleme mit dem Treibstoffsystem
4. Elektrische Probleme mit Lichtern oder Instrumenten
5. Überhitzung des Motors

Benutzerbewertungen von Lightwave 46


Name Bewertung
Marie123 Das Lightwave 46 Boot ist einfach fantastisch! Es bietet ausreichend Platz und Komfort für eine entspannte Bootsfahrt.
MaxMustermann Die Verarbeitung des Lightwave 46 Boots ist top. Es überzeugt mit seiner Stabilität und Leistung auf dem Wasser.
AnnaBootsliebhaberin Ein sehr schönes Boot mit einem modernen Design. Die Fahrt damit macht einfach Spaß!
SebastianSeeabenteurer Das Lightwave 46 Boot hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist zuverlässig und bietet ein großartiges Fahrerlebnis.

Häufig gestellte Fragen zu Lightwave 46


  • Wie groß ist die maximale Passagierkapazität des Lightwave 46?

    Der Lightwave 46 hat eine maximale Passagierkapazität von 10 Personen, was bedeutet, dass Sie mit einer Gruppe von Freunden oder Familie an Bord gehen können.

  • Welche Art von Segelmaterial wird beim Lightwave 46 verwendet?

    Die Segel des Lightwave 46 bestehen aus hochwertigem Laminiat, was für eine gute Leistung und Langlebigkeit sorgt.

  • Welche elektronischen Navigationsgeräte sind auf dem Lightwave 46 installiert?

    Das Boot verfügt über hochmoderne Raymarine-Geräte wie GPS, Autopilot, Radar, VHF-Radio und mehr, um Ihnen eine sichere und präzise Navigation zu ermöglichen.

  • Welche Umweltstandards erfüllt der Lightwave 46 in Bezug auf Emissionen?

    Der Lightwave 46 entspricht den EU- und US-Emissionsstandards und verfügt über umweltfreundliche Funktionen wie Solarpaneele und Hybridantriebsoptionen.

  • Wie ist die Garantieabdeckung für den Rumpf des Lightwave 46?

    Der Rumpf des Lightwave 46 ist durch eine 5-jährige Garantie abgedeckt, was Ihnen Sicherheit und Vertrauen in die Qualität des Bootes gibt.

  • Welche Art von Anker wird für das Lightwave 46 empfohlen?

    Das Boot wird mit einem Delta-Anker und 50 Metern Kette geliefert, um Ihnen sicheres Ankern und Stabilität in verschiedenen Gewässern zu gewährleisten.

  • Wie ist die Leistung des Motors des Lightwave 46 im Vergleich zu anderen Segelbooten?

    Der Lightwave 46 wird von zwei leistungsstarken Volvo Penta-Motoren mit jeweils 57 PS angetrieben, die eine maximale Geschwindigkeit von 9 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 7 Knoten bieten.

  • Welche zusätzlichen Features sind beim Lightwave 46 verfügbar?

    Neben den Standardfunktionen bietet der Lightwave 46 Optionen wie Gyroskop-Stabilisierung, Bug- und Heckstrahlruder sowie maßgeschneiderte Innenausstattungen.

  • Wie wird die Klimatisierung im Inneren des Lightwave 46 geregelt?

    Der Lightwave 46 verfügt über eine umkehrbare Klimaanlage und eine Dieselheizung, um Ihnen das ganze Jahr über Komfort und angenehme Temperaturen zu bieten.

  • Wie wird die Wartung des Lightwave 46 empfohlen?

    Es wird empfohlen, alle 200 Stunden einen Motorenservice durchzuführen und alle 2 Jahre Rumpfinspektionen vorzunehmen, um die Leistung und den Zustand des Bootes zu erhalten.