Hanse 370 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Hanse 370  technische daten

Hanse 370 technische daten

Hanse 370 Allgemeine Informationen
Modellname Hanse 370
Hersteller/Marke Hanse Yachts
Baujahr 2008
Herkunftsland Deutschland
Typ Segelboot
Rumpfmaterial GFK
Rumpfkonfiguration Symmetrisch
Hanse 370 Maße
Gesamtlänge 11,35 Meter / 37,24 Fuß
Breite 6,19 Meter / 20,31 Fuß
Tiefgang 1,22 Meter / 4 Fuß
Brückendurchfahrtshöhe 17,95 Meter / 58,9 Fuß
Verdrängung 7.200 Kilogramm / 15.873 Pfund
Bruttoraumzahl 7,2
Hanse 370 Antrieb
Antriebstyp Innenborder
Motorhersteller Volvo Penta
Motorleistung 29 PS / 21,3 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Diesel
Antriebsart Saildrive
Höchstgeschwindigkeit 7,5 Knoten / 13,9 km/h
Reisegeschwindigkeit 6 Knoten / 11,1 km/h
Kraftstoffverbrauch 2,5 Liter/Stunde / 0,66 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 150 Liter / 39,6 Gallonen
Hanse 370 Leistung und Kapazitäten
Reichweite 350 Seemeilen / 648 km
Wassertankkapazität 260 Liter / 68,7 Gallonen
Abwassertankkapazität 80 Liter / 21,1 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 8
Besatzungskapazität 2
Hanse 370 Segel
Masttyp Einzelmast
Segelfläche 68 Quadratmeter / 732 Quadratfuß
Riggtyp Slup
Segelmaterial Dacron
Winschen Manuell
Hanse 370 Innenraum
Anzahl der Kabinen 3
Anzahl der Kojen 6
Anzahl der Badezimmer/WCs 1
Salon- und Küchenausstattung U-förmige Salon-Sitzgelegenheit, L-förmige Küche mit Doppelspüle, Kühlschrank, Herd und Ofen.
Materialien für die Innenausstattung Holz
Unterhaltungssysteme Radio und CD-Player
Hanse 370 Außenbereich
Deckslayout Flybridge
Cockpit-Ausstattung Cockpittisch, Sitzgelegenheiten und Wet-Bar
Sonnenschutz Bimini-Verdeck
Leiter und Tauchplattformen Badeleiter
Hanse 370 Navigationselektronik
GPS und Kartenplotter Ja
Autopilot-System Ja
Radar und Sonar Nein
VHF-Funkgerät Ja
AIS Nein
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Ja
Überwachungssysteme an Bord Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Hanse 370 Elektrisches System
Batterietyp und Kapazität 12V/90Ah
Generator Dieselmotor, 3,5 kW
Landstromanschluss 220V, 16A
Wechselrichtersystem Nein
Hanse 370 Sicherheitsausrüstung
Rettungswesten 8
Lebensraumkapazität des Rettungsbootes 6
Feuerlöschsysteme Manuell
Notfunkbake Nein
Bilgenpumpen Manuell/Automatisch
Navigationslichter Ja
Hanse 370 Komfort- und Klimasteuerung
Klimaanlagen und Heizsysteme Nein
Lüftung Lukendeckel und Ventilatoren
Wasserheizung Ja
Hanse 370 Zusätzliche Funktionen und Optionen
Garage für Beiboot und Details zum Beiboot Ja
Wasserfahrzeuge und Ausrüstung Nein
Stabilisatoren Nein
Bug- und Heckstrahlruder Nein
Individualisierungsoptionen Luxuriöse Innenausstattung, Farbschemata
Hanse 370 Preisinformationen
UVP 127.500 US-Dollar
Aktueller Marktpreis 120.000 US-Dollar
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Hanse 370 Garantie und Wartung
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorwartung alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen alle 2 Jahre.
Verfügbarkeit des Händler- und Service-Netzwerks Weltweit
Hanse 370 Umweltauswirkungen
Emissionsstandards EU RCD 2
Umweltfreundliche Funktionen Nein
Hanse 370 Konstruktion und Bauqualität
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Polyesterharz, Balsakern
Verstärkungssysteme Glasfaser, Kevlar
Bauweise Handauflegeverfahren
Hanse 370 Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und -design Spezifisch für Katamarane
Kieltyp Daggerboard
Stabilitätsmerkmale Antirollen, hydrodynamisches Design
Hanse 370 Takelage und Segelhandhabung
Rigghöhe 17,95 Meter / 58,9 Fuß
Segelplan Hauptsegel, Vorsegel, Downwind-Segel
Reffsystem Ein-Leinen-System
Hanse 370 Ankerung und Festmachen
Ankertypen und -größen Delta 16 kg
Winschsystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender Ja
Hanse 370 Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung CE
Fähigkeit zur Bewältigung von schlechtem Wetter Gut
Hanse 370 Modifikationen und Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistung, Komfort, Ausstattung
Retrofit-Optionen Ja
Hanse 370 Eigentümer- und Herstellerunterstützung
Hersteller-Website www.hanseyachts.com
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers info@hanseyachts.com

Vor- und Nachteile von Hanse 370


Vorteile Nachteile
Stabiles und sicheres Seeverhalten Hoher Preis
Großzügige Kabinenaufteilung Wenig Stauraum
Gute Segelleistung Begrenzte Motorisierungsoptionen
Komfortable Innenausstattung Kein Platz für Schlauchboote oder Beiboote

Häufige Probleme mit Hanse 370


Problem Lösung
Probleme mit dem Anker Überprüfen Sie die Ankerkette und das Ankergeschirr auf Beschädigungen oder Verschleiß. Stellen Sie sicher, dass der Anker richtig befestigt ist und dass die Ankerwinde ordnungsgemäß funktioniert.
Wassereinbruch im Cockpit Überprüfen Sie die Dichtigkeit der Luken und des Cockpitablaufs. Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen intakt und richtig positioniert sind. Überprüfen Sie auch die Durchführungen für Kabel und Schläuche auf Dichtheit.
Probleme mit der Elektrik Überprüfen Sie die Batterien und stellen Sie sicher, dass sie vollständig geladen sind. Überprüfen Sie auch die Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen oder Korrosion. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie einen Elektriker auf.
Probleme mit dem Motor Überprüfen Sie den Kraftstofffilter und den Ölstand. Stellen Sie sicher, dass der Impeller ordnungsgemäß funktioniert und dass die Kühlwasserzufuhr frei ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie einen Mechaniker auf.
Segelprobleme Überprüfen Sie die Segel auf Beschädigungen oder Verschleiß. Stellen Sie sicher, dass die Segel richtig gesetzt und getrimmt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie einen Segelmacher auf.
Probleme mit dem Bordcomputer Überprüfen Sie die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen. Stellen Sie sicher, dass die Software auf dem neuesten Stand ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, suchen Sie einen IT-Spezialisten auf.

Häufig gestellte Fragen zu Hanse 370


  • Wie groß ist die Hanse 370?

    Die Hanse 370 ist 11,35 Meter lang und 6,19 Meter breit.

  • Welcher Hersteller steht hinter der Hanse 370?

    Die Hanse 370 wird von Hanse Yachts hergestellt.

  • Wie viele Kabinen hat die Hanse 370?

    Die Hanse 370 verfügt über drei Kabinen.

  • Wie schnell kann die Hanse 370 fahren?

    Die Hanse 370 hat eine maximale Geschwindigkeit von 7,5 Knoten (13,9 km/h) und eine Reisegeschwindigkeit von 6 Knoten (11,1 km/h).

  • Wie groß ist der Frischwassertank der Hanse 370?

    Der Frischwassertank der Hanse 370 hat eine Kapazität von 260 Litern.

  • Welche Segelfläche hat die Hanse 370?

    Die Hanse 370 hat eine Segelfläche von 68 Quadratmetern.

  • Ist die Hanse 370 für Offshore-Fahrten geeignet?

    Ja, die Hanse 370 hat eine CE-Zertifizierung für Offshore-Fahrten und ist in der Lage, mit schwerem Wetter umzugehen.

  • Welche Garantie hat die Hanse 370?

    Die Hanse 370 hat eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahren für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.