Ranger 2510 Bay Technische Daten und Bewertungen

Ranger 2510 Bay technische daten
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Modellname | Ranger 2510 Bay |
Hersteller/Marke | Ranger Boats |
Baujahr | 2021 |
Herkunftsland | USA |
Bootstyp für Angeln | Freizeit |
Rumpfmaterial | Glasfaser |
Rumpfkonfiguration | Deep-V |
Abmessungen | |
Gesamtlänge (LOA) | 7,62 Meter / 25 Fuß |
Breite (Spurweite) | 2,74 Meter / 9 Fuß |
Tiefgang | 0,41 Meter / 1,35 Fuß |
Brückenhöhe | 1,83 Meter / 6 Fuß |
Verdrängung | 2.676 Kilogramm / 5.900 Pfund |
Motor & Antrieb | |
Motorart | Außenbordmotor |
Motorhersteller | Yamaha |
Motorleistung | 300 PS / 224 kW |
Anzahl der Motoren | 1 |
Kraftstoffart | Benzin |
Antriebsart | Außenborder |
Maximale Geschwindigkeit | 50 Knoten / 93 km/h |
Reisegeschwindigkeit | 30 Knoten / 56 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 75 Liter/Stunde / 20 Gallonen/Stunde |
Kraftstofftankkapazität | 567 Liter / 150 Gallonen |
Leistung & Kapazitäten | |
Reichweite | 300 Seemeilen / 556 km |
Frischwassertankkapazität | 68 Liter / 18 Gallonen |
Fäkalientankkapazität | 0 Liter / 0 Gallonen |
Maximale Passagierkapazität | 8 |
Besatzungskapazität | 1 |
Ausstattung & Komfort | |
Decklayout | Angelbereiche, Sitzgelegenheiten, Stauraum |
Cockpit-Funktionen | Steuerrad, Sitzgelegenheiten, Köderbehälter |
Badeplattform | Ausklappbar |
Bimini-Verdeck oder Hardtop | Bimini-Verdeck |
Stauraum | Rutenhalter, Köderboxen, Fächer |
Navigation & Elektronik | |
GPS und Kartenplotter | Garmin |
Echolot und Fischfinder | Garmin |
VHF-Funk | Standard Horizon |
Radar und Sonar | Garmin |
Autopilot-System | Garmin |
Bootsüberwachungssysteme | Yamaha Command Link Plus |
Zusatzausstattung & Optionen | |
Rutenhalter | 10 |
Köderbehälter | 2 |
Benutzerdefinierte Optionen | Luxuriöse Ausführungen |
Preisinformationen | |
UVP | 105.000 $ |
Garantie & Wartung | |
Garantiezeitraum | Rumpf: 10 Jahre, Motor: 3 Jahre |
Wartungsplan | Motorservice alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen jährlich |
Verfügbarkeit von Händler- und Service-Netzwerken | Bundesweit |
Umweltauswirkungen | |
Emissionsstandards-Konformität | CARB 3-Sterne |
Konstruktion & Bauqualität | |
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe | Glasfaser, Schaumkern |
Verstärkungssysteme | Glasfaserstringer |
Bauweise | Handlaminat |
Deck- und Rumpfdesign | |
Rumpfform und Design | Deep-V |
Kieltyp | Außenborder |
Stabilitätsmerkmale | Hydrodynamisches Design |
Offshore-Fähigkeiten | |
Offshore-Zertifizierung | Exzellent |
Modifikationen & Upgrades | |
Verfügbare Upgrades | Leistung, Komfort, Ausstattung |
Eigentümer- & Herstellerunterstützung | |
Webseite des Herstellers | www.rangerboats.com/ |
Kundensupport-Kontakt des Herstellers | 1-800-373-2628 |
Vor- und Nachteile von Ranger 2510 Bay
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Stabiler Rumpf für Seetouren | Begrenzter Stauraum |
Gute Wendigkeit in flachen Gewässern | Nicht geeignet für Hochseefischerei |
Komfortable Cockpitgestaltung | Begrenzte Sitzplätze |
Häufige Probleme mit Ranger 2510 Bay
1. Motor startet nicht |
2. Batterieprobleme |
3. Undichtigkeiten im Rumpf |
4. Elektrische Probleme mit Navigationssystem |
5. Probleme mit der Kraftstoffzufuhr |
6. Schwierigkeiten mit dem Trimmsystem |
7. Rostbildung an Metallteilen |
8. Verstopfte Bilgepumpe |
Benutzerbewertungen von Ranger 2510 Bay
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Franziska | 4/5 | Ein solides Boot für Angeltouren. Die Verarbeitung könnte etwas besser sein. |
Maximilian | 5/5 | Tolles Boot mit viel Platz und Stauraum. Perfekt für Ausflüge mit der Familie. |
Laura | 3/5 | Die Leistung des Motors könnte verbessert werden, aber insgesamt ein gutes Boot. |
Sebastian | 4/5 | Robustes Boot, gut geeignet für Angler. Der Preis ist jedoch etwas hoch. |
Häufig gestellte Fragen zu Ranger 2510 Bay
-
1. Wie ist die Offshore-Fähigkeit des Ranger 2510 Bay Boots?
Das Ranger 2510 Bay Boot ist hervorragend für die Bewältigung von rauen Wasserbedingungen geeignet, sodass Sie sich auch offshore sicher fühlen können.
-
2. Welche Navigations- und Elektroniksysteme sind an Bord des Ranger 2510 Bay Boots?
Das Boot verfügt über hochwertige GPS-, Sonar- und Autopilot-Systeme von Garmin sowie ein VHF-Radio von Standard Horizon für eine umfassende Navigation.
-
3. Welche Garantie- und Wartungsbedingungen gelten für das Ranger 2510 Bay Boot?
Das Boot hat eine 10-jährige Garantie auf den Rumpf und eine 3-jährige Garantie auf den Motor. Es wird empfohlen, den Motor alle 100 Stunden zu warten und den Rumpf jährlich zu inspizieren.
-
4. Bietet das Ranger 2510 Bay Boot Anker- und Festmachermöglichkeiten?
Das Boot verfügt über ein elektrisches Windlass-System für Ankerarbeiten, bietet jedoch keine spezifischen Angaben zu Ankerarten und Festmachergrößen.
-
5. Welche Umweltauswirkungen hat das Ranger 2510 Bay Boot?
Das Boot entspricht den CARB 3-Star-Emissionsstandards, weist jedoch keine spezifischen umweltfreundlichen Merkmale auf.
-
6. Gibt es spezielle Funktionen oder Optionen für die Anpassung des Ranger 2510 Bay Boots?
Das Boot bietet Luxus-Finishes als Anpassungsoptionen sowie eine Vielzahl von Performance-, Komfort- und Ausrüstungs-Upgrades.
-
7. Wie ist die Manövrierbarkeit und Kontrolle des Ranger 2510 Bay Boots?
Das Boot wird von einem leistungsstarken 300-PS-Motor angetrieben, der es ermöglicht, eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Knoten zu erreichen und gleichzeitig eine ausgezeichnete Wendigkeit zu gewährleisten.
-
8. Welche Sicherheitsausstattung ist an Bord des Ranger 2510 Bay Boots vorhanden?
Das Boot verfügt über automatische Bilgenpumpen, LED-Navigationslichter und andere Sicherheitsausrüstung, um Ihre Fahrt so sicher wie möglich zu gestalten.
-
9. Gibt es spezielle Innen- und Komfortmerkmale im Ranger 2510 Bay Boot?
Das Boot bietet zahlreiche Decklayout- und Cockpitfunktionen wie Angelbereiche, Sitzgelegenheiten, Stauraum und ein ausklappbares Schwimmdeck für zusätzlichen Komfort.
-
10. Wie ist die Bauqualität und Konstruktion des Ranger 2510 Bay Boots?
Das Boot wird mit hochwertigen Materialien wie Fiberglas und Schaumkern hergestellt, verfügt über verstärkende Glasfaserspanten und wird nach dem Handlaminierungsverfahren gebaut, um eine solide Konstruktion zu gewährleisten.