Bayliner 2850 Spezifikationen, Preis und Bewertungen

Bayliner 2850  technische daten

Bayliner 2850 technische daten

Bayliner 2850 [Allgemeine Informationen]
Modellbezeichnung Bayliner 2850
Hersteller/Marke Bayliner
Baujahr 1986
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Boottyp Cuddy Cabin
Rumpfmaterial Fiberglas
Rumpfkonfiguration Modified-V
Bayliner 2850 [Abmessungen]
Gesamtlänge 8,53 m / 28,00 ft
Breite 2,97 m / 9,75 ft
Tiefgang 0,94 m / 3,08 ft
Brückendurchfahrtshöhe 2,62 m / 8,60 ft
Verdrängung 3.855,54 kg / 8.500,00 lbs
Bruttoraumzahl 3,85
Bayliner 2850 [Motorisierung und Antrieb]
Motorart Inboard
Motorhersteller Mercruiser
Motorleistung 330 PS / 246 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Benzin
Antriebstyp Stern Drive
Höchstgeschwindigkeit 32,00 Knoten / 59,26 km/h
Reisegeschwindigkeit 25,00 Knoten / 46,30 km/h
Kraftstoffverbrauch 76,00 Liter/Stunde / 20,08 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 386,00 Liter / 102,00 Gallonen
Bayliner 2850 [Leistungen und Kapazitäten]
Reichweite 165,00 Seemeilen / 306,00 km
Frischwassertankkapazität 106,00 Liter / 28,00 Gallonen
Abwassertankkapazität 106,00 Liter / 28,00 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 10
Besatzungskapazität 1
Bayliner 2850 [Merkmale und Komfort]
Decklayout Sitzplätze, Sonnenliege, Stauraum
Cockpitfunktionen Steuerstand, Sitzplätze, Wet Bar
Badeplattform Ausklappbar, Einziehbar
Bimini-Top oder Hardtop Bimini-Top
Stauraum Kühler, Abteile
Bayliner 2850 [Innenausstattung]
Anzahl der Kabinen 1
Anzahl der Kojen 4
Salon- und Kombüseneinrichtung Küchengeräte, Essbereich
Materialien der Innenausstattung Holz, Stoffe
Unterhaltungssysteme Fernseher, Audiosysteme, Wi-Fi
Bayliner 2850 [Navigations- und Elektroniksysteme]
GPS und Kartenplotter Ja
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Ja
VHF-Funkgerät Ja
Radargerät und Sonar Nein
Autopilot-System Nein
Booteigene Überwachungssysteme Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Bayliner 2850 [Elektrisches System]
Batterietyp und Kapazität Gruppe 27, 90 Ah
Generator Benzin, 3,5 kW / 4,7 PS
Landstromanschluss 120 Volt, 30 Ampere
Inverter-System Nein
Bayliner 2850 [Sicherheitsausrüstung]
Rettungswesten 10
Feuerlöschanlage Ja
Notfunkbake Nein
Bilgenpumpen Automatisch
Navigationslichter Ja
Bayliner 2850 [Zusätzliche Merkmale und Optionen]
Wakeboard-Turm Nein
Fischausstattung Rutenhalter
Wassersportzubehör Wasserspielzeug, Wasserski
Anpassungsoptionen Luxusausstattungen, Leistungsmodifikationen
Bayliner 2850 [Preisinformationen]
UVP 29.900 $
Aktueller Marktpreis 18.500 $
Finanzierungs- und Leasingoptionen Verfügbar
Bayliner 2850 [Garantie- und Wartungsinformationen]
Garantiezeitraum Rumpf: 5 Jahre, Motor: 2 Jahre, Systeme: 1 Jahr
Wartungsplan Motorwartung alle 100 Stunden, Rumpfinspektionen jährlich
Verfügbarkeit von Händlern und Service Bundesweit
Bayliner 2850 [Umweltauswirkungen]
Emissionsstandards-Konformität EPA Tier 3
Umweltfreundliche Merkmale Nein
Bayliner 2850 [Bauqualität und Konstruktion]
Verwendete Laminat- und Verbundwerkstoffe Fiberglas, Balsakern
Verstärkungssysteme Fiberglasstringer
Konstruktionsmethode Handauflegen
Bayliner 2850 [Deck- und Rumpfdesign]
Rumpfform und -design Modified-V
Kieltyp Stern Drive
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll, Hydrodynamisches Design
Bayliner 2850 [Rigg und Antrieb]
Propellertyp und -größe Edelstahl, 14 x 19
Kraftstoffeffizienzmerkmale Trimmtabs
Motorintegration und Steuerung Elektronische Drosselklappe und Schaltung
Bayliner 2850 [Ankerung und Festmachen]
Typen und Größen von Anker Pflug, 14 lbs
Winschsystem Elektrisch
Festmacherleinen und Fender Inklusive
Bayliner 2850 [Offshore-Fähigkeiten]
Offshore-Zertifizierung CE
Fähigkeit, raue Wasserverhältnisse zu bewältigen Ja
Bayliner 2850 [Modifikationen und Upgrades]
Verfügbare Upgrades Leistung, Komfort, Ausstattung
Retrofit-Optionen Verfügbar
Bayliner 2850 [Eigentümer- und Herstellerunterstützung]
Hersteller-Website https://www.bayliner.com
Kunden-Support-Kontakt des Herstellers 1-800-755-5793

Vor- und Nachteile von Bayliner 2850


Vorteile Nachteile
Geräumiges Cockpit Verbraucht viel Treibstoff
Stabile Fahrt bei rauen Bedingungen Nicht sehr schnell im Vergleich zu anderen Booten in seiner Klasse
Komfortable Kabinenausstattung Kann teuer in der Anschaffung und im Unterhalt sein
Gut geeignet für Familienausflüge und Wochenendtrips Kann bei schlechter Wartung anfällig für Probleme sein

Häufige Probleme mit Bayliner 2850


Problem Beschreibung
Motorprobleme Der Motor des Bayliner 2850 boot hat Schwierigkeiten beim Starten oder läuft unregelmäßig, was zu einem unzuverlässigen Betrieb führt.
Lecks im Rumpf Der Rumpf des Bayliner 2850 boot kann undicht werden und Wasser in das Boot eindringen lassen, was zu Schäden an der Elektronik und dem Interieur führen kann.
Elektrikprobleme Probleme mit der Elektronik im Bayliner 2850 boot können dazu führen, dass Instrumente nicht richtig funktionieren oder dass das Boot nicht gestartet werden kann.
Probleme mit dem Anker Das Ankersystem des Bayliner 2850 boot kann schwierig zu bedienen sein und es kann schwierig sein, den Anker zu setzen oder zu bergen.
Probleme mit der Navigation Das Navigationssystem des Bayliner 2850 boot kann unzuverlässig sein und es kann schwer sein, den genauen Standort des Bootes zu bestimmen.
Probleme mit der Kühlung Das Kühlsystem des Bayliner 2850 boot kann Schwierigkeiten haben, das Wasser effektiv zu kühlen, was zu Überhitzung und Motorproblemen führen kann.

Häufig gestellte Fragen zu Bayliner 2850


  • Wie schnell kann der Bayliner 2850 fahren?

    Die maximale Geschwindigkeit des Bayliner 2850 beträgt 32 Knoten oder 59,26 km/h.

  • Wie viele Passagiere können auf dem Bayliner 2850 untergebracht werden?

    Der Bayliner 2850 bietet Platz für bis zu 10 Passagiere.

  • Welche Art von Kraftstoff wird im Bayliner 2850 verwendet?

    Der Bayliner 2850 verwendet Benzin als Kraftstoff.

  • Wie viel kostet der Bayliner 2850?

    Der Listenpreis des Bayliner 2850 beträgt 29.900 US-Dollar. Der aktuelle Marktpreis liegt bei 18.500 US-Dollar.

  • Welche Art von Garantie bietet Bayliner für den 2850?

    Bayliner bietet für den 2850 eine Garantie von 5 Jahren für den Rumpf, 2 Jahren für den Motor und 1 Jahr für die Systeme.

  • Welche Umweltstandards erfüllt der Bayliner 2850?

    Der Bayliner 2850 erfüllt die EPA Tier 3 Emissionsstandards.

  • Wie viele Kabinen und Schlafplätze hat der Bayliner 2850?

    Der Bayliner 2850 verfügt über eine Kabine und bietet Platz für 4 Schlafplätze.

  • Gibt es Upgrades und Modifikationen für den Bayliner 2850?

    Ja, es gibt Upgrades und Modifikationen für den Bayliner 2850, darunter Leistungs-, Komfort- und Ausrüstungs-Upgrades.