Parker 630 Sport Technische Daten und Bewertungen

Parker 630 Sport  technische daten

Parker 630 Sport technische daten

Allgemeine Informationen
Modellname Parker 630 Sport
Hersteller/Marke Parker Boats
Baujahr 2021
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Bootstyp Sport
Rumpfmaterial Glasfaser
Rumpfkonfiguration Deep-V
Abmessungen
Gesamtlänge (LOA) 6,3 Meter / 20,7 Fuß
Breite 2,5 Meter / 8,2 Fuß
Tiefgang (unter der Wasserlinie) 0,5 Meter / 1,7 Fuß
Brückenhöhe 1,8 Meter / 5,9 Fuß
Verdrängung (Gewicht) 1200 Kilogramm / 2645 Pfund
Motor & Antrieb
Motortyp Outboard
Motorhersteller Mercury
Motorleistung 200 PS / 149 kW
Anzahl der Motoren 1
Kraftstoffart Benzin
Antriebstyp Outdrive
Maximale Geschwindigkeit 35 Knoten / 65 km/h
Reisegeschwindigkeit 25 Knoten / 46 km/h
Kraftstoffverbrauch 38 Liter/Stunde / 10 Gallonen/Stunde
Kraftstofftankkapazität 200 Liter / 53 Gallonen
Leistung & Kapazitäten
Reichweite 190 Seemeilen / 352 km
Frischwassertankkapazität 80 Liter / 21 Gallonen
Maximale Passagierkapazität 8
Besatzungskapazität 1
Merkmale & Komfort
Decklayout Sonnendeckbereich, Sitzgelegenheiten
Cockpitfunktionen Steuerstand, Sitzgelegenheiten, Wet Bar
Schwimmplattform Ausklappbar
Bimini Top oder Hardtop Bimini Top
Stauraum Kühler, Fächer
Navigations- & Elektroniksysteme
GPS und Kartenplotter Garmin
Tiefenmesser und Geschwindigkeitslog Garmin
VHF-Funkgerät Standard Horizon
Überwachungssysteme an Bord Motor-Diagnose, Batteriemanagement
Sicherheitsausrüstung
Lebensjacken 8
Feuerlöschanlagen Ja
Bilgenpumpen Manuell, Automatisch
Navigationslichter Ja
Preisinformationen
UVP (Unverbindliche Preisempfehlung) 89.900 US-Dollar
Garantie & Wartung
Garantiezeitraum (Rumpf, Motor, Systeme) 5 Jahre, 3 Jahre, 1 Jahr
Wartungsplan Motorwartung, Rumpfinspektionen
Verfügbarkeit von Händlern und Service-Netzwerk Ja
Umweltauswirkungen
Emissionsstandards EPA Tier 3
Konstruktion & Bauqualität
Verwendete Verbundwerkstoffe Glasfaser, Schaumkern, Vinylesterharz
Verstärkungssysteme Kohlefaser, Kevlar
Konstruktionsmethode Handlaminat
Deck- und Rumpfdesign
Rumpfform und Design Deep-V
Stabilitätsmerkmale Anti-Roll
Ankerung & Festmachen
Ankertypen und -größen Fluke-Anker, Kette und Seil
Winde Elektrisch
Offshore-Fähigkeiten
Offshore-Zertifizierung Keine
Fähigkeit, raue Wasserbedingungen zu bewältigen Hervorragend
Modifikationen & Upgrades
Verfügbare Upgrades Leistung, Komfort, Ausstattung
Unterstützung für Eigentümer & Hersteller
Website des Herstellers https://www.parkerboats.com/
Kundensupport des Herstellers 1-252-728-5621

Vor- und Nachteile von Parker 630 Sport


Vorteile Nachteile
Geräumiges Deck für Aktivitäten Kann teuer in der Anschaffung sein
Gute Leistung und Geschwindigkeit Begrenzter Komfort für längere Fahrten
Attraktives Design und Aussehen Wenig Stauraum für Ausrüstung

Häufige Probleme mit Parker 630 Sport


1. Motor startet nicht
2. Undichtigkeiten im Rumpf
3. Elektrische Probleme mit der Beleuchtung
4. Probleme mit dem Lenksystem
5. Batterieprobleme
6. Wassereinbruch im Cockpit
7. Probleme mit dem Ankerwinde
8. Schwierigkeiten mit dem Traileranschluss

Benutzerbewertungen von Parker 630 Sport


Name Bewertung
Marina123 Das Parker 630 Sport Boot ist ein solides Boot mit guter Verarbeitung. Allerdings könnte die Innenausstattung etwas moderner sein.
Sebastian88 Ein zuverlässiges Boot für entspannte Tage auf dem Wasser. Die Motorleistung ist angemessen, aber der Komfort könnte verbessert werden.
Lisa_Wasserfrau Das Parker 630 Sport Boot bietet ausreichend Platz und Stauraum. Die Navigationssysteme sind jedoch veraltet und sollten aktualisiert werden.
MaxiSkipper Ein solides Boot für den gelegentlichen Ausflug. Die Steuerung ist einfach und die Manövrierfähigkeit gut, jedoch fehlt es an Extras und Luxusausstattung.

Häufig gestellte Fragen zu Parker 630 Sport


  • Wie schnell kann der Parker 630 Sport fahren?

    Der Parker 630 Sport kann eine maximale Geschwindigkeit von 35 Knoten (65 km/h) erreichen. Das bedeutet, du kannst ziemlich flott über das Wasser düsen!

  • Welche Sicherheitsausrüstung ist an Bord des Parker 630 Sport?

    Das Boot verfügt über 8 Rettungswesten, Feuerlöschanlagen, Bilgenpumpen und Navigationslichter, um deine Sicherheit und die deiner Passagiere zu gewährleisten.

  • Wie groß ist der Frischwassertank des Parker 630 Sport?

    Der Frischwassertank des Parker 630 Sport hat eine Kapazität von 80 Litern (21 Gallonen), damit du an Bord immer frisches Wasser zur Verfügung hast.

  • Welche Garantie bietet Parker Boats für den Parker 630 Sport?

    Parker Boats gewährt eine 5-jährige Garantie auf den Rumpf, eine 3-jährige Garantie auf den Motor und eine 1-jährige Garantie auf die Systeme des Parker 630 Sport.

  • Wie ist die Deckkonfiguration des Parker 630 Sport gestaltet?

    Das Deck des Parker 630 Sport bietet eine Sonnenliegefläche, Sitzgelegenheiten, einen Steuerstand, eine Wet Bar sowie ausreichend Stauraum für deine Bedürfnisse.

  • Welche Elektronik ist im Parker 630 Sport installiert?

    Das Boot ist mit einem Garmin GPS und Kartenplotter, einem Garmin Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser sowie einem Standard Horizon VHF-Funkgerät ausgestattet.

  • Welche Materialien wurden beim Bau des Parker 630 Sport verwendet?

    Der Parker 630 Sport wurde unter Verwendung von Fiberglas, Schaumkern und Vinylesterharz hergestellt, was eine robuste und langlebige Konstruktion gewährleistet.

  • Wie viele Personen passen maximal auf das Parker 630 Sport?

    Der Parker 630 Sport bietet Platz für bis zu 8 Passagiere und 1 Besatzungsmitglied, sodass du mit deinen Freunden und Familie entspannt auf dem Wasser unterwegs sein kannst.

  • Welche Navigations- und Sicherheitssysteme sind an Bord des Parker 630 Sport verfügbar?

    Das Boot ist mit einem Garmin GPS und Kartenplotter, einem Garmin Tiefenmesser und Geschwindigkeitsmesser, einem Standard Horizon VHF-Funkgerät sowie Überwachungssystemen für die Motoren und Batterien ausgestattet.

  • Wie ist die Kraftstoffeffizienz des Parker 630 Sport?

    Das Parker 630 Sport verbraucht durchschnittlich 38 Liter pro Stunde (10 Gallonen pro Stunde) bei einer Reisegeschwindigkeit von 25 Knoten (46 km/h).